Seehäfen – Studien, Arbeiten oder gemischte Projekte
Dieses EU-Förderprogramm 'Seehäfen – Studien, Arbeiten oder gemischte Projekte' (CEF-T-2024-CORECOEN-MARP-WORKS) zielt darauf ab, die Verkehrsinfrastruktur von Seehäfen innerhalb des TEN-V-Kernnetzes zu verbessern. Es unterstützt sowohl Studien als auch physische Bauarbeiten mit einem starken Fokus auf die Steigerung der Effizienz, der ökologischen Nachhaltigkeit und der Konnektivität für den europäischen Seeverkehr.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderfähigkeitskriterien, einschließlich der Arten von Einrichtungen, die sich bewerben können, der spezifischen geografischen Gebiete, die vom Programm abgedeckt werden, und seiner übergeordneten Ziele zur Verbesserung der europäischen Seeverkehrsinfrastruktur.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projekt- und Aktivitätstypen, die für eine Förderung in Frage kommen, klärt sowohl unterstützte als auch ausgeschlossene Kosten und gibt die typischen Entwicklungsphasen von Projekten an, die Unterstützung erhalten können.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die bereitgestellte finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art der verwendeten Finanzinstrumente, der gesamten Budgetzuweisung für den Aufruf und wichtiger Überlegungen zu Projektzeitplänen und synergetischen Elementen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bestimmungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen, um die Einhaltung und effektive Projektabwicklung sicherzustellen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren, von der Einreichung über die Bewertung bis zur Benachrichtigung über die Entscheidung, um sicherzustellen, dass die Antragsteller die Verfahrensschritte für den Seehäfen-Aufruf verstehen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt legt den rechtlichen Rahmen und die maßgeblichen Dokumente fest, die das Förderprogramm 'Seehäfen – Studien, Arbeiten oder gemischte Projekte' regeln, und bietet Transparenz bezüglich seines Gründungsauftrags und seiner operativen Vorschriften.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
1,080,000,000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten (Kohäsionsländer) – insbesondere Seehäfen, die in Anhang II der Verordnung (EU) Nr. 2024/1679 angegeben sind.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Seehäfen, Verkehrssektor
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung, Infrastruktur
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
CINEA
Website: