Bewertung und Konsolidierung neuester wissenschaftlicher Fortschritte zur Renaturierung von Süßwasserökosystemen.
Diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) von Horizon Europe zielt darauf ab, das wissenschaftliche Wissen zur Renaturierung von Süßwasserökosystemen zu konsolidieren und weiterzuentwickeln. Sie stellt Fördermittel zur Unterstützung innovativer Ansätze bereit, die zur Eindämmung des Biodiversitätsverlusts und zur Stärkung der Klimaresilienz beitragen, im Einklang mit dem EU Green Deal und der Biodiversitätsstrategie. Das Programm konzentriert sich auf die Umsetzung wirksamer Renaturierungsmaßnahmen und den Aufbau von Grundlagen für zukünftige groß angelegte Initiativen.
Wer wird gefördert
Dieses Programm unterstützt ein breites Spektrum von Organisationen, darunter Forschungseinrichtungen, Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen des öffentlichen Sektors in der Europäischen Union und den assoziierten Ländern. Das Hauptziel ist die Förderung der Umsetzung innovativer Ansätze zur Renaturierung von Süßwasserökosystemen.
Was wird gefördert
Dieses Programm fördert Projekte, die sich auf die Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Verständnisses und die praktische Umsetzung der Renaturierung von Süßwasserökosystemen konzentrieren. Es befasst sich mit verschiedenen Aspekten, von der Erkennung von Degradationen bis zum langfristigen Management, und zielt darauf ab, vielfältige Umweltvorteile zu erzielen.
Art und Umfang der Förderung
Diese Fördermaßnahme stellt Zuschüsse im Rahmen von Horizon Europe bereit, mit einem spezifischen Budget, das für das genannte Ziel der Renaturierung von Süßwasserökosystemen zugewiesen ist.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen die allgemeinen Bedingungen der Allgemeinen Anhänge des Horizon Europe Arbeitsprogramms einhalten, die die Zulässigkeit, Förderfähigkeit und finanziellen Bestimmungen sowie spezifische Bedingungen für dieses Thema abdecken.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren umfasst die Einreichung in einem einstufigen Verfahren, gefolgt von einer Bewertung auf der Grundlage vordefinierter Kriterien, wobei die Ergebnisse den Antragstellern mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage
Das Programm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizon Europe, der durch grundlegende Verordnungen und spezifische Entscheidungen der Europäischen Union geschaffen wurde.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
500.000 €
Förderbudget:
0,50 Mio. EUR
Einsendeschluss:
06.10.2021
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder können ebenfalls förderfähig sein.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Erneuerbare Energien, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: