Ertragssteigerung in ökologischen Anbausystemen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm „Ertragssteigerung in ökologischen Anbausystemen“ ist eine geschlossene Ausschreibung unter Horizont Europa, die darauf abzielt, den ökologischen Landbau in der EU zu stärken. Diese Initiative soll die Einführung nachhaltiger Praktiken beschleunigen und die Erträge in der ökologischen Landwirtschaft durch die Förderung innovativer Forschung und den Wissensaustausch in ganz Europa und international steigern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die antragsberechtigten Teilnehmer und den breiten geografischen Fokus des Förderprogramms „Ertragssteigerung in ökologischen Anbausystemen“. Das Programm zielt darauf ab, eine Vielzahl von Akteuren in ganz Europa und international einzubeziehen, um nachhaltige und klimaneutrale Lebensmittelsysteme voranzubringen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen und ganzheitlichen Ansätzen zur Steigerung der ökologischen Ernteerträge innerhalb nachhaltiger Anbausysteme liegt. Das Programm unterstützt eine Reihe von Aktivitäten, von Forschung und Entwicklung bis hin zu Wissenstransfer und praktischer Umsetzung.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale des Programms, einschließlich der Art der Förderung und des maximal verfügbaren Betrags pro Projekt.

Bedingungen und Voraussetzungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Voraussetzungen für die Teilnahme am Programm, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsmandaten und Finanzregeln.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antragsverfahren und den Auswahlmechanismus für Förderanträge.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Förderprogramm „Ertragssteigerung in ökologischen Anbausystemen“ genehmigen und regeln.

Ähnliche Programme

#Ökologischer Landbau#Ernteerträge#Nachhaltige Landwirtschaft#Agroökologie#Horizont Europa#Pflanzenzüchtung#Bodenverbesserung#Nährstoffmanagement#Fruchtfolgen#Klimaneutrale Landwirtschaft#Lebensmittelsysteme#Forschung und Innovation#EU-Förderung#Farm-to-Fork-Strategie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

8.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Geschlossen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Afrikanische Union

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Lebensmittelverarbeitung

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (Research Executive Agency)

Zusätzliche Partner:

EIT Wissens- und Innovationsgemeinschaften (z.B. EIT Food), Wissenszentrum der Europäischen Kommission für globale Ernährungssicherheit und Ernährung, Africa Knowledge Platform, EIP-AGRI

0 x 0
XS