Interregionale Innovationsinvestitionen Strang 1
Dieses Programm, „Interregionale Innovationsinvestitionen Strang 1 (I3-2024-INV1)“, bietet finanzielle und beratende Unterstützung für interregionale Innovationsinvestitionen. Es zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz der EU-Wertschöpfungsketten zu erhöhen, indem es die Zusammenarbeit zwischen Innovationsakteuren, insbesondere KMU, in Regionen mit unterschiedlichen Entwicklungsniveaus, einschließlich weniger entwickelter und äußerster Regionen, fördert. Diese Initiative konzentriert sich einzigartig darauf, Innovationen von TRL 6 zur Kommerzialisierung und Skalierung zu bringen, während sie die Innovationskluft in Europa überbrückt.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und geografischen Gebieten, die für die interregionalen Innovationsinvestitionen Strang 1 förderfähig sind, sowie die strategischen Ziele des Programms. Er betont die Förderung der interregionalen Zusammenarbeit und die Unterstützung von Innovationsakteuren aus verschiedenen Regionen, um die Wettbewerbsfähigkeit und den Zusammenhalt der EU zu verbessern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Themenbereiche und Projekttypen, die im Rahmen der interregionalen Innovationsinvestitionen Strang 1 förderfähig sind. Er verdeutlicht den Entwicklungsstand der geförderten Innovationen und skizziert die Art der förderfähigen finanziellen und nicht-finanziellen Unterstützung.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die finanzielle Natur der interregionalen Innovationsinvestitionen Strang 1, einschließlich der verwendeten Instrumente und des gesamten zugewiesenen Budgets.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme an den interregionalen Innovationsinvestitionen Strang 1, einschließlich der Antragsregeln, der Konsortialbildung und der allgemeinen finanziellen und operativen Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den strukturierten Prozess zur Einreichung von Vorschlägen sowie die anschließenden Bewertungs- und Auswahlmethoden für die interregionalen Innovationsinvestitionen Strang 1.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die interregionalen Innovationsinvestitionen Strang 1 begründen und regeln, um sicherzustellen, dass ihr operativer Rahmen mit den Politiken und Vorschriften der Europäischen Union übereinstimmt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
31.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EuropäischeUnion
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Bauwesen und Baustoffe, Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Textil- und Bekleidungsindustrie, Verkehr und Logistik, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Softwareentwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Dienstleistungssektor, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Innovationsrat und Exekutivagentur für KMU (EISMEA)
Website: