Open-Source-Lösungen für Edge-, Cloud- und Mischmodell-Anwendungen zur Stärkung der Produktions- und Verwaltungskapazitäten in der Landwirtschaft

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm, Teil von Horizont Europa, unterstützt den Übergang zu einer fairen, gesunden und widerstandsfähigen Landwirtschaft durch die Förderung digitaler Open-Source-Lösungen. Es zielt speziell auf die Entwicklung und den Einsatz von Edge-, Cloud- und Mischmodell-Anwendungen ab, um die Nachhaltigkeitsleistung und Wettbewerbsfähigkeit des Agrarsektors zu verbessern.

Wer wird gefördert und Programmziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der landwirtschaftlichen Kapazitäten durch digitale Innovation liegt.

Was wird gefördert: Digitale Lösungen für die Landwirtschaft

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematische Bereiche und Aktivitäten, die für die Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf digitalen und datenbasierten Lösungen für die Landwirtschaft liegt. Es werden auch die angestrebten Entwicklungsstufen der unterstützten Projekte spezifiziert.

Art und Umfang der Finanzierung

Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Art und das Ausmaß der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des maximalen Förderbetrags pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Zusammenarbeitsregeln und Budgetvorgaben.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Förderprogramms, von der Einreichung bis zum Evaluierungs- und Entscheidungsprozess.

Rechtsgrundlage des Förderprogramms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln, seine primäre Ermächtigung bereitstellen und wichtige Vorschriften umreißen.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Agrartechnologie#Open-Source-Lösungen#digitale Landwirtschaft#Horizont Europa#Agrar- und Lebensmittelinnovation#ländliche Entwicklung#Edge-Computing#Cloud-Anwendungen#Mischmodell-Anwendungen#Nachhaltigkeit Landwirtschaft#Datentechnologien#Agrarwissens- und Innovationssysteme#Multi-Akteur-Ansatz#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#Umweltbeobachtungen#Betriebsmanagement-Software#Verwaltungskapazitäten#digitale Transformation#Green Deal Lösungen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und nicht-assoziierte Drittländer/Regionen

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei + Lebensmittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Forschung (REA)

Zusätzliche Partner:

Wissenszentrum der Europäischen Kommission für Erdbeobachtung (KCEO), Europäische Weltraumorganisation (ESA)

0 x 0
XS