Den ozeanischen Kohlenstoffkreislauf verstehen
Dieses Programm, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, unser wissenschaftliches Verständnis des ozeanischen Kohlenstoffkreislaufs zu vertiefen, einem entscheidenden Bestandteil bei der Regulierung von atmosphärischem CO2. Durch die Stärkung der Verbindung zwischen Ozean und Klima sollen dauerhafte, naturbasierte Lösungen zur Minderung und Anpassung an den Klimawandel identifiziert werden, die maßgeblich zur globalen Klimapolitik beitragen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien und legt fest, welche Arten von Einrichtungen sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich, in dem Projekte durchgeführt werden müssen, und die Kernziele, die das Programm erreichen möchte. Das Programm richtet sich an forschungsaktive Organisationen, die durch fortschrittliche Meereswissenschaften zum Klimaschutz beitragen können.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projekttypen und Themenbereiche, die förderfähig sind, mit Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Forschung und innovativen Lösungen. Er spezifiziert auch den erwarteten Reifegrad der Projekte bei Fertigstellung.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments und des Gesamtbudgets, das für dieses spezifische Thema bereitgestellt wird.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst verschiedene Bestimmungen, einschließlich der Konsortialbildung, der Einhaltung ethischer Grundsätze und des Datenmanagements.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Anweisungen zur Beantragung des Programms, einschließlich des Einreichungsprozesses, der Bewertungsverfahren und wichtiger Zeitpläne.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln, um Transparenz und die Einhaltung etablierter Rahmenwerke der Europäischen Union zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
15.000.000 €
Förderbudget:
15.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Länderübergreifend
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur für Forschung
Website: