Umsetzung kofinanzierter Aktionspläne für verbundene regionale Innovations-Täler in Ländern mit geringerer Innovationsleistung

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Diese Maßnahme zielt darauf ab, verbundene regionale Innovations-Täler in der gesamten EU zu schaffen, insbesondere unter Einbeziehung von Regionen mit geringerer Innovationsleistung. Sie fördert effiziente, inklusive und vernetzte Innovationsökosysteme, indem sie auf regionalen Stärken und intelligenten Spezialisierungsstrategien aufbaut und so die grüne und digitale Transformation beschleunigt sowie die Innovationskluft überbrückt.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die Förderkriterien für Antragsteller, die abgedeckten geografischen Gebiete und die übergeordneten Ziele des Programms 'Umsetzung kofinanzierter Aktionspläne für verbundene regionale Innovations-Täler in Ländern mit geringerer Innovationsleistung'. Er legt die Arten von Einheiten dar, die sich bewerben können, wobei der Schwerpunkt auf der Konsortialzusammensetzung liegt, und erläutert die strategischen Ziele des Programms zur Förderung vernetzter und effizienter Innovationsökosysteme in der gesamten EU.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Umsetzung kofinanzierter Aktionspläne für verbundene regionale Innovations-Täler' förderfähig sind. Er legt die unterstützten Schlüsselsektoren fest, detailliert förderfähige und ausgeschlossene Kosten und klärt die typischen Entwicklungsstufen der angestrebten Innovationen, wobei der Fokus auf wirkungsvollen, marktorientierten Lösungen für EU-Prioritäten liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen und den Umfang der Unterstützung, die durch das Programm 'Umsetzung kofinanzierter Aktionspläne für verbundene regionale Innovations-Täler' angeboten werden. Er legt die Art des verwendeten Finanzinstruments, die verfügbaren Förderbeträge, die erforderlichen Kofinanzierungsquoten und die empfohlene Projektdauer fest, wodurch ein umfassender Überblick über die finanziellen Parameter gegeben wird.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die am Programm 'Umsetzung kofinanzierter Aktionspläne für verbundene regionale Innovations-Täler' teilnehmen. Er behandelt Antragsbestimmungen, Konsortialregeln, Einhaltung der Beihilferegeln, Richtlinien zur Budgetzuweisung und andere wichtige Bestimmungen, um eine erfolgreiche und regelkonforme Projektumsetzung sicherzustellen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte der Bewerbung für das Programm 'Umsetzung kofinanzierter Aktionspläne für verbundene regionale Innovations-Täler'. Er beschreibt die Schritte zur Einreichung von Vorschlägen, die erforderlichen Unterlagen sowie den gesamten Bewertungs- und Auswahlprozess, um Klarheit darüber zu schaffen, wie Anträge bearbeitet und Entscheidungen getroffen werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm genehmigen, etablieren und regeln. Er identifiziert die primäre Quelle seiner Legitimität und alle wichtigen übergeordneten Vorschriften, die seinen Betrieb prägen.

Ähnliche Programme

#Regionale Innovations-Täler#EU-Förderung#Innovationsökosysteme#Deep Tech#Grüne digitale Transformation#Widening Countries#Kofinanzierte Aktionspläne#Intelligente Spezialisierungsstrategien#Wissenstransfer#KMU-Förderung#Start-ups#Kreislaufwirtschaft#Gesundheitsinnovation#Cybersicherheit#Künstliche Intelligenz#Unternehmertum#Innovationsmanagement#Regionalentwicklung#Horizont Europa Widening

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

8,000,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 24,000,000 € (für 4 erwartete Zuschüsse); Förderung pro Projekt: 5,000,000 € bis 8,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

15.10.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, insbesondere unter Einbeziehung von 'Widening Countries' (Ländern mit geringerer Innovationsleistung) und einer Mischung aus Regionen mit 'moderater/aufstrebender' und 'starker/Innovationsführer'-Innovationsleistung.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Nationale und regionale Behörden, private Akteure (KMU, Start-ups, Industrie, Cluster, Verbände, Investoren, Stiftungen) sowie Forschungs- und Innovationseinrichtungen, die sich auf die Stärkung europäischer Innovationsökosysteme konzentrieren.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Planung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

EISMEA

0 x 0
XS