Höhenplattformsysteme

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Höhenplattformsysteme' (EDF-2021-C4ISR-D-HAPS), Teil des Europäischen Verteidigungsfonds, zielt darauf ab, die europäischen Verteidigungsfähigkeiten durch fortschrittliche Höhenplattformsysteme (HAPS) erheblich zu verbessern. Diese Initiative strebt die Entwicklung und Demonstration dauerhafter Überwachungs- und Kommunikationslösungen in der Stratosphäre an, um kritische Anforderungen an Informationsüberlegenheit und flexible operative Unterstützung für europäische Verteidigungskräfte und NATO-Interessengruppen zu erfüllen.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an Organisationen und Einrichtungen, die aktiv in der Verteidigungsforschung und -technologie in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern tätig sind. Das Hauptziel ist die Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeiten durch fortschrittliche Höhenplattformsysteme (HAPS), die die Informationsüberlegenheit verbessern und kritische Militäroperationen unterstützen.

Was wird gefördert

Diese Förderung unterstützt Projekte, die sich auf die Validierung von Höhenplattformsystemen (HAPS)-Lösungen durch die Entwicklung von Flugdemonstratoren und das vorläufige Design von HAPS-Produkten und zugehörigen Missionssystemen konzentrieren. Der Umfang umfasst Studien, Design- und experimentelle Entwicklungsaktivitäten zur Förderung kritischer Verteidigungstechnologien.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet Zuschüsse zur Unterstützung der Entwicklung und Demonstration von Höhenplattformsystemen, wobei ein erhebliches Gesamtbudget für das Thema bereitgestellt wird.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen hinsichtlich der Einreichung von Vorschlägen, der Konsortialbildung und der allgemeinen Programmregelungen einhalten. Dies gewährleistet die Einhaltung der europäischen Verteidigungsziele und Betriebsstandards.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren umfasst die Erstellung detaillierter Einreichungsformulare und die Einhaltung spezifischer Bewertungs- und Vergabekriterien, wie sie in den Ausschreibungsdokumenten und dem Online-Handbuch definiert sind.

Rechtsgrundlage

Das Programm ist fest in den europäischen Rechtsrahmen eingebettet und wird durch spezifische Verordnungen und Arbeitsprogramme geregelt, die sein Mandat und seine operativen Richtlinien gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Höhenplattformsysteme#EU Verteidigungsfinanzierung#Europäischer Verteidigungsfonds#HAPS Technologie#C4ISR Systeme#Dauerhafte Überwachung#Militärische Kommunikation#Forschungszuschüsse Verteidigung#Luft- und Raumfahrtinnovation#Stratosphärenplattformen#Nutzlastentwicklung#Datenfusion#Lagebewusstsein#Elektronische Kriegsführung#Cyber-resistente Plattformen#Unterstützung Militärischer Operationen#Industrielle Wettbewerbsfähigkeit der EU#Technologie des Verteidigungssektors#Führung und Kontrolle#Aufklärungssysteme

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

70.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

70.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

09.12.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS