Aktionszuschüsse zur Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zur Impfung gegen humane Papillomviren

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm bietet Aktionszuschüsse, um die Bemühungen zur Verbesserung des Zugangs zur Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) in der gesamten Europäischen Union zu stärken. Das Hauptziel ist es, die Mitgliedstaaten bei der Einführung der routinemäßigen HPV-Impfung für Mädchen und Jungen zu unterstützen und so maßgeblich zur Eliminierung von Gebärmutterhalskrebs und anderen HPV-bedingten Krebsarten beizutragen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Zielgruppen, die geografische Reichweite und die übergeordneten Ziele des Förderprogramms, das darauf abzielt, die HPV-Impfbemühungen in den EU-Mitgliedstaaten zu verbessern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Initiativen liegt, die den Zugang zur HPV-Impfung und deren Abdeckung verbessern.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und des maximalen Förderbetrags pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Wesentliche Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, einschließlich Antragsbedingungen und Regeln für Kooperationen, sind in verschiedenen Abschnitten des umfassenden Ausschreibungsdokuments dargelegt. Dies stellt sicher, dass alle Vorschläge den festgelegten rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen entsprechen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte des Antrags- und Auswahlverfahrens für die HPV-Impfzuschüsse, von der Einreichung bis zur Bewertung.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen Instrumente und übergeordneten Politiken, die das Förderprogramm für HPV-Impfzuschüsse begründen und regeln, und bietet dessen offizielles Mandat.

Ähnliche Programme

#HPV-Impfzuschüsse#Gebärmutterhalskrebs-Prävention#EU4Health Programm#Öffentliche Gesundheitsförderung#Krebsprävention EU#Impfkampagnen#EU-Aktionszuschüsse#Gesundheit in EU-Mitgliedstaaten#Nichtregierungsorganisationen Gesundheit#Gesundheitsfinanzierung Europa#HPV-Eliminierungsstrategie#EU-Gesundheitspolitik#Gesundheitsförderungszuschüsse#Krankheitsprävention EU#Europäische Gesundheitsinitiativen#HPV-Aufklärungskampagnen#Stärkung Gesundheitssystem#EU-Fördermöglichkeiten

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.200.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.200.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Einzelbeihilfe

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Einzelpersonen, öffentliche Gesundheitssysteme

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)

Zusätzliche Partner:

Hybrid Core BV, PEOPLE IN FOCUS, Grupo Colabora Formación y Proyectos, SL, SYNYO GmbH, NATIONAL CANCER INSTITUTE, PRAKSIS ASSOCIATION, BUKOVINIAN STATE MEDICAL UNIVERSITY, MINDS & SPARKS GMBH, INTERSPREAD GMBH, GC GENOMICS GMBH, GC GENOMICS ESPAÑA, SL, Hospital Pediatrico Dr. Hugo Mendoza, HABITUS ARASTIRMA VE DANISMANLIK LIMITED SIRKETI, BCN HEALTH ECONOMICS & OUTCOMES RESEARCH S.L., GRANT GARANT SRO, VIENNA VACCINE SAFETY INITIATIVE EV, CONCEPTTO DESARROLLO ESTRATÉGICO, SL

0 x 0
XS