Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Unterstützung der Integration von Krebsbildern in die föderierte pan-europäische Infrastruktur zur Förderung von Screening-Programmen - CR-g-24-37

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Diese Aufforderung, Teil des EU4Health-Programms, zielt darauf ab, Krebsbilder in eine föderierte paneuropäische Infrastruktur zu integrieren. Ihr Hauptziel ist die Verbesserung von Krebsfrüherkennungsprogrammen durch die Ermöglichung des Datenaustauschs und die Förderung der Zusammenarbeit in ganz Europa. Die Initiative soll die Gesundheitsergebnisse verbessern und sich an den umfassenderen Zielen des Europäischen Raums für Gesundheitsdaten orientieren.

Wer wird durch den EU4Health-Aufruf gefördert?

Dieses Programm unterstützt eine Vielzahl europäischer Einrichtungen und Institutionen, die sich der Weiterentwicklung der Krebsversorgung und der digitalen Gesundheit verschrieben haben. Es richtet sich primär an Akteure innerhalb des europäischen Gesundheitsökosystems mit dem Ziel, Krebsfrüherkennungsinitiativen durch technologische Integration und Zusammenarbeit auf dem gesamten Kontinent zu stärken.

Was wird in diesem EU4Health-Aufruf finanziert?

Die Förderung unterstützt Projekte, die sich auf die Integration von Krebsbilddaten in eine einheitliche europäische Infrastruktur konzentrieren und Aktivitäten vom Datenmanagement bis hin zu technologischen Fortschritten im Gesundheitswesen abdecken. Sie betont die Verbesserung der Krebsfrüherkennung und stimmt mit den übergeordneten Zielen der europäischen Gesundheitsstrategien überein.

Art und Umfang der Förderung für die Krebsbildgebung

Dieser EU4Health-Aufruf bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen. Für dieses spezifische Thema (EU4H-2024-PJ-02-1) steht ein Budget von 8.000.000 € zur Verfügung, das zum Gesamtbudget des Aufrufs von 25.400.000 € beiträgt.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Wesentliche Bedingungen und Anforderungen für diesen Aufruf umfassen die Einhaltung spezifischer Antragsrichtlinien, die Bildung kollaborativer Konsortien und die Sicherstellung der Übereinstimmung mit relevanten europäischen Gesundheitsinitiativen. Finanzielle und rechtliche Bestimmungen sind in den detaillierten Aufrufdokumenten dargelegt.

Antragsverfahren für EU4Health Krebsbildgebung

Das Antragsverfahren für diesen Aufruf umfasste eine einstufige Einreichung, wobei die Vorschläge einer strengen Bewertung auf der Grundlage vordefinierter Kriterien unterzogen wurden. Die Antragsteller wurden nach dem Bewertungszeitraum über das Ergebnis informiert.

Rechtsgrundlage des EU4Health-Programms

Das EU4Health-Programm und seine Aufrufe sind durch spezifische Verordnungen der Europäischen Union autorisiert und geregelt, die einen robusten rechtlichen Rahmen für Gesundheitsinitiativen bilden.

Ähnliche Programme

#EU4Health Programm#Krebsbildgebung#Europäischer Raum für Gesundheitsdaten#Krebsfrüherkennung#Föderierte Infrastruktur#Digitale Gesundheit#Medizinische Bildgebung#Onkologie#Öffentliche Gesundheit#Innovation im Gesundheitswesen#EUCAIM#Europas Plan zur Krebsbekämpfung#Datenintegration#Stärkung der Gesundheitssysteme#Digitale Lösungen#Grenzüberschreitende Gesundheitsdaten#Präzisionsmedizin

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

8.000.000 € (für Thema EU4H-2024-PJ-02-1)

Förderbudget

Förderbudget:

Für dieses spezifische Thema (EU4H-2024-PJ-02-1) beträgt das zugewiesene Budget 8.000.000 €. Das gesamte verfügbare Budget für den gesamten Aufruf EU4H-2024-PJ-02 beläuft sich auf 25.400.000 €.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

10.10.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Paneuropäisch, richtet sich an EU-Mitgliedstaaten und potenziell assoziierte Länder (z.B. Schweiz, Albanien, Ukraine), wobei die Aktivitäten auf den Aufbau einer föderierten Infrastruktur abzielen.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Gesundheit, Krebsforschung, Digitale Gesundheit, Anbieter von Bilddaten

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)

Zusätzliche Partner:

Europäische Krebsbildgebungsinitiative (EUCAIM-Projekt), TEHDAS 2 Joint Action, QUANTUM, HealthData@EU Pilotprojekt

0 x 0
XS