Lighthouse-Codes für HPC-Anwendungen
Das Programm „Lighthouse Codes für HPC-Anwendungen“ zielt darauf ab, Europas Führungsposition im Hochleistungsrechnen durch die Entwicklung weltweit wettbewerbsfähiger HPC-Anwendungssoftware zu fördern. Diese Initiative wird die wissenschaftliche Entdeckung und sektorübergreifende Innovation vorantreiben und die langfristige Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit des europäischen HPC-Ökosystems sicherstellen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Er konzentriert sich auf die Unterstützung juristischer Personen in förderfähigen Ländern, um Europas Hochleistungsrechenkapazitäten zu verbessern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt skizziert die Arten von Projekten und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Optimierung von Hochleistungsrechenanwendungen liegt. Er spezifiziert auch die förderfähigen Entwicklungsphasen für diese Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbaren finanziellen Unterstützungsmechanismen, einschließlich der Förderart, der maximalen Förderbeträge pro Projekt und spezifischer Anforderungen bezüglich der EU-Beitragsquote.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis hin zum Projektmanagement und rechtlichen Verpflichtungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den strukturierten Prozess zur Beantragung des Programms „Lighthouse Codes für HPC-Anwendungen“, von der Einreichung des Vorschlags bis zu den Bewertungsphasen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt enthält die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm „Lighthouse Codes für HPC-Anwendungen“ regeln und dessen Legitimität und Einhaltung breiterer europäischer Vorschriften gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
1.500.000 €
Förderbudget:
60.000.000 €
Einsendeschluss:
20.01.2026
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Förderfähige Länder gemäß Anhang B der Allgemeinen Anhänge des Horizon Europe Arbeitsprogramms, einschließlich EU-Mitgliedstaaten, assoziierter Länder und bestimmter Nicht-EU-/Nicht-assoziierter Länder mit spezifischen Förderbestimmungen.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Gesundheitswesen, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Piloterprobung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, EuroHPC Joint Undertaking (JU)
Verwaltet von:
EuroHPC Joint Undertaking (JU)
Zusätzliche Partner:
Relevante Kompetenzzentren (CoEs), EuroHPC Academy
Website: