Stärkung der Konsolidierung der europäischen Wissenschaftsdiplomatie

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Diese Horizont Europa Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) zielt darauf ab, die europäische Wissenschaftsdiplomatie durch die Kartierung ihres Ökosystems, die Einführung einer speziellen Plattform und die Entwicklung von Kapazitätsinitiativen zu konsolidieren. Sie soll die demokratische Regierungsführung stärken und globale Herausforderungen durch evidenzbasierte Außen- und Sicherheitspolitik angehen. Sichern Sie sich noch heute die Finanzierung für Ihr Wissenschaftsdiplomatie-Projekt.

Wer wird gefördert: Förderfähige Antragsteller und Ziele

Das Programm unterstützt eine breite Palette von Einrichtungen, die an der europäischen Wissenschaftsdiplomatie beteiligt sind, mit Schwerpunkt auf der Stärkung demokratischer Systeme und der Förderung der EU-Werte weltweit. Es legt Wert auf eine breite geografische Beteiligung und einen klaren strategischen Einfluss auf Politik und gesellschaftliche Resilienz.

Was wird gefördert: Projektfokus und Umfang

Das Programm fördert primär Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen, die sich auf verschiedene Aspekte der Wissenschaftsdiplomatie konzentrieren, mit einem Schwerpunkt auf Forschung, Politikentwicklung und Kapazitätsaufbau. Projekte sollten neues Wissen und Lösungen zur Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit Demokratie und Regierungsführung generieren.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Programm bietet Zuschussförderung durch Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen (CSA) im Rahmen von Horizont Europa, mit einer maximalen Zuweisung von 3 Millionen Euro pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen für die Einreichung von Vorschlägen, die Konsortialbildung und das Budgetmanagement einhalten. Wichtige Vorschriften für die Antragstellung und die Durchführung der Förderung sind in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms detailliert beschrieben.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess ist eine einstufige Einreichung, die über den Electronic Submission Service auf dem Funding & Tenders Portal durchgeführt wird, mit einer spezifischen Frist im September 2025. Die Bewertung folgt den Standardverfahren von Horizont Europa.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm ist durch eine Reihe von Rechtsakten und Verordnungen im Rahmen des Horizont Europa Rahmenprogramms etabliert und geregelt, was eine klare Rechtsgrundlage für seine Operationen und Finanzverwaltung gewährleistet.

Ähnliche Programme

#Europäische Wissenschaftsdiplomatie#Horizont Europa Förderung#internationale Zusammenarbeit#demokratische Regierungsführung#SSH Forschung#Kapazitätsaufbau#Politikempfehlungen#Wissenschafts- und Technologiekooperation#EU-Förderung#Innovationsdiplomatie#Kultur Kreativität Inklusive Gesellschaft#globale Herausforderungen#resiliente Demokratien#agile Institutionen#Pauschalzuschüsse#Konsortialprojekte#FAIR Daten

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

3.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

16.09.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder und potenziell andere nicht-assoziierte Drittländer, in denen die Beteiligung ausnahmsweise erlaubt und gefördert wird.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Arbeitsgruppen für Wissenschaftsdiplomatie der EU, EU Science Diplomacy Alliance, Strategisches Forum für internationale Wissenschafts- und Technologiekooperation (SFIC)

0 x 0
XS