Förderung von Unternehmerinnen in der Vorgründungsphase (EXIST-Women) im Rahmen des Förderprogramms „Existenzgründungen aus der Wissenschaft“

Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025
Zuschuss

Das Programm EXIST Women fördert gezielt Unternehmerinnen in der Vorgründungsphase ihrer Start-ups, die aus der Wissenschaft hervorgehen. Es ist ein integraler Bestandteil des größeren Förderprogramms „Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Dieses Programm unterscheidet sich durch seinen spezifischen Fokus auf die Stärkung weiblicher Gründungen aus dem akademischen Umfeld, um den Transfer von Forschungsergebnissen in innovative Geschäftsmodelle zu beschleunigen.

Wer wird gefördert

Das Förderprogramm EXIST Women unterstützt gezielt Frauen in der Vorgründungsphase von Start-ups, die aus Hochschulen oder Forschungseinrichtungen hervorgehen. Die Förderung ist bundesweit verfügbar und zielt darauf ab, unternehmerische Potenziale im Wissenschaftsbereich zu stärken.

Was wird gefördert

EXIST Women unterstützt die Vorgründungsphase von innovativen Projekten aus der Wissenschaft. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Festigung von Geschäftsideen, wobei das Programm themenoffen ist und verschiedene Bereiche der Existenzgründung abdeckt.

Art und Umfang der Förderung

Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen. Detaillierte Angaben zur maximalen Förderhöhe pro Projekt oder zu spezifischen Fördersätzen sind im vorliegenden Dokument nicht explizit genannt.

Konditionen und Anforderungen

Anträge können von Hochschulen und Forschungseinrichtungen jährlich bis zum 30. September gestellt werden. Das Programm ist bis 2027 verfügbar.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess für EXIST Women erfolgt über die antragstellenden Hochschulen oder Forschungseinrichtungen. Die Einreichung der Anträge wird über elektronische Formularsysteme des Bundes ermöglicht.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm EXIST Women basiert auf einer spezifischen Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, die im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde und als grundlegendes Dokument für die Programmdurchführung dient.

Ähnliche Programme

#EXIST Women#Unternehmerinnen Förderung#Gründungsförderung Wissenschaft#Existenzgründungen#Frauenförderung#Pre-Seed Finanzierung#Start-up Beratung#Hochschulgründungen#Forschungstransfer#Female Founders Deutschland#Förderprogramm Frauen#Innovationsförderung#Existenzgründungsberatung#Wissenschaftsbasierte Startups#Gründung aus Forschung#Business Plan Entwicklung#Female Entrepreneurship#Fördermittel für Frauen#Existenzgründerinnen#Deutschlandweite Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

30.09.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

bundesweit (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Frauenförderung, Forschung & Innovation, Existenzgründung & -festigung, Beratung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Planung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Verwaltet von:

Projektträger Jülich (PtJ)

0 x 0
XS