Garantien der Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt für Beteiligungen

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Garantie

Das Programm "Garantien der Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt für Beteiligungen" unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler in Sachsen-Anhalt. Es bietet Garantien für Beteiligungen privater Kapitalbeteiligungsgesellschaften, um die nachhaltige Existenz und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Das Programm ist darauf ausgelegt, Beteiligungen zu ermöglichen, die sonst nicht zustande kämen.

Wer wird gefördert: Zielgruppen und regionale Reichweite

Diese Sektion fasst zusammen, welche Unternehmen und Einzelpersonen förderberechtigt sind, in welchen Regionen Projekte umgesetzt werden können und welche übergeordneten Ziele mit dem Programm verfolgt werden. Es werden die spezifischen Merkmale der Begünstigten und die strategische Ausrichtung der Initiative beleuchtet, die darauf abzielt, die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken.

Was wird gefördert: Projekte und Aktivitäten

Dieser Abschnitt beschreibt, welche Arten von Projekten und Aktivitäten im Rahmen des Programms unterstützt werden. Es werden die relevanten Wirtschaftszweige identifiziert, die Art der förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten erläutert sowie die Entwicklungsstadien der Projekte, die für eine Förderung in Betracht kommen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt informiert über die Art der finanziellen Unterstützung, den maximalen Förderbetrag und die mögliche Laufzeit der Garantie. Es werden alle relevanten finanziellen Parameter des Programms dargelegt, um einen klaren Überblick über die Konditionen zu geben.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen fest, die Antragsteller und Begünstigte erfüllen müssen. Dies umfasst Bestimmungen für die Antragstellung, Regelungen für die Zusammenarbeit, Hinweise zu Beihilferegeln, Budgetvorgaben und weitere wichtige Bestimmungen, die für die Programminanspruchnahme relevant sind.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt durch den Prozess der Antragstellung, von der Einreichung der Unterlagen bis zur Entscheidungsfindung. Es werden die notwendigen Schritte und die Art und Weise, wie die Auswahl der Anträge erfolgt, detailliert beschrieben.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt legt die grundlegenden rechtlichen Dokumente und Bestimmungen dar, die das Förderprogramm autorisieren und regeln. Er identifiziert die Hauptquellen der Legitimität des Programms und relevante übergeordnete Vorschriften, die dessen Umsetzung gestalten.

Ähnliche Programme

#Garantien Sachsen-Anhalt#Beteiligungsgarantien KMU#Unternehmensfinanzierung Sachsen-Anhalt#Existenzsicherung Unternehmen#Wettbewerbsfähigkeit KMU#Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt#Freiberufler Förderung#Mittelstand Sachsen-Anhalt#Kapitalbeteiligungsgesellschaften#Handwerk Förderung#Handel Industrie Unterstützung#Gastgewerbe Förderung#Transportgewerbe#Gartenbau Förderung#De-Minimis Regelung#Finanzinstrumente

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.500.000 €

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Finanzinstrumente

Region

Region:

Sachsen-Anhalt (Germany)

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Dienstleistungssektor, Tourismus, Verkehr und Logistik, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Unternehmen des Handwerks, des Handels, der Industrie, des Hotel- und Gaststättengewerbes, des Verkehrsgewerbes, des Gartenbaus und des sonstigen Gewerbes sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kommerzialisierung, Skalierung, Prozessoptimierung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH

Verwaltet von:

Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH

Zusätzliche Partner:

Bund, Land Sachsen-Anhalt (Rückgaranten), private Kapitalbeteiligungsgesellschaften (KBG)

0 x 0
XS