Förderung zur Stärkung des Transfererfolgs in den Lebenswissenschaften „GO-Bio initial“

Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025
Zuschuss

Das Programm „GO-Bio initial“ des BMBF fördert frühe lebenswissenschaftliche Verwertungsideen von der konzeptionellen Ausgestaltung bis zum Proof-of-Principle. Es zeichnet sich durch die Unterstützung von Einzel- und Verbundvorhaben in spezifischen Phasen aus und zielt darauf ab, den Transfererfolg in den Lebenswissenschaften zu stärken. Die Förderung erfolgt als Zuschuss für innovative Projekte in den Bereichen Therapeutika, Diagnostika, Plattformtechnologien und Forschungswerkzeuge.

Wer wird gefördert?

Das Programm „GO-Bio initial“ richtet sich an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland, die innovative lebenswissenschaftliche Verwertungsideen verfolgen. Ziel ist es, den Transfer von Forschungsergebnissen in die Anwendung zu fördern und somit einen Beitrag zur Stärkung der Lebenswissenschaften in Deutschland zu leisten.

Was wird gefördert?

Das Programm „GO-Bio initial“ unterstützt Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Lebenswissenschaften, die auf Verwertungsideen abzielen. Die Förderung umfasst die Entwicklung von Ideen bis zum Proof-of-Principle, mit Schwerpunkten auf Therapeutika, Diagnostika, Plattformtechnologien und Forschungswerkzeuge.

Art und Umfang der Förderung

Die Förderung durch „GO-Bio initial“ erfolgt als Zuschuss und richtet sich nach der Projektphase und der Art des Vorhabens (Einzel- oder Verbundprojekt). Es gibt klare Obergrenzen für die Förderhöhe und maximale Laufzeiten für die einzelnen Phasen.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Förderung im Rahmen von „GO-Bio initial“ gelten spezifische Bedingungen bezüglich der Teilnahme an Weiterbildungs- und Vernetzungsaktivitäten, der Kooperation bei Verbundprojekten sowie des Standorts der Betriebsstätte in Deutschland.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für „GO-Bio initial“ ist je nach Förderphase unterschiedlich gestaltet. Die Sondierungsphase erfordert ein zweistufiges Verfahren, während die Machbarkeitsphase ein einstufiges Verfahren vorsieht.

Rechtsgrundlage

Das Programm „GO-Bio initial“ basiert auf spezifischen Richtlinien des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die im Bundesanzeiger veröffentlicht wurden. Diese Richtlinien definieren die Rahmenbedingungen und Details der Förderung.

Ähnliche Programme

#Lebenswissenschaften Förderung#GO-Bio initial#Forschungsförderung Deutschland#BMBF Förderung#Transfererfolg Lebenswissenschaften#Therapeutika Diagnostika Förderung#Plattformtechnologien Forschung#Forschungswerkzeuge Entwicklung#Hochschulen Forschungsprojekte#außeruniversitäre Forschungseinrichtungen Förderung#Technologietransfer Lebenswissenschaften#Proof-of-Principle Förderung#Sondierungsphase Machbarkeitsphase#Zuschuss Forschungsprojekte#Innovationsförderung Lebenswissenschaften#Verwertungsideen Forschung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 EUR

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

01.10.2025

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie

Begünstigte

Begünstigte:

Lebenswissenschaften, Forschung & Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Verwaltet von:

Projektträger Jülich (PtJ)

0 x 0
XS