Hin zur Umsetzung des Aktionsprogramms Binnenschifffahrt mit Schwerpunkt auf grünem und vernetztem Binnenschifffahrtstransport

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Horizon Europe Förderprogramm 'Hin zur Umsetzung des Aktionsprogramms Binnenschifffahrt mit Schwerpunkt auf grünem und vernetztem Binnenschifffahrtstransport' zielt darauf ab, die grüne und digitale Transformation des Binnenschifffahrtssektors zu beschleunigen. Diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) erleichtert die Umsetzung des NAIADES III Aktionsplans, indem sie innovative Systemänderungen fördert, Emissionen reduziert und den Modal Shift durch kollaborative Anstrengungen und technologische Fortschritte vorantreibt. Diese Initiative versucht, Forschung und Innovation mit der realen Anwendung zu verbinden.

Wer wird gefördert: Teilnahmeberechtigte und Programmziele

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, einschließlich der Arten von Organisationen, die sich bewerben können, des geografischen Geltungsbereichs des Programms und seiner Kernziele. Das Programm richtet sich an ein breites Spektrum von Akteuren, um grüne und digitale Lösungen in der Binnenschifffahrt gemeinsam voranzutreiben.

Was wird gefördert: Projektfokus und Entwicklungsphasen

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden. Er klärt den Umfang der abgedeckten Kosten und die typische Entwicklungsphase von Projekten, die voraussichtlich eine Förderung erhalten.

Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Unterstützungsdetails

Dieser Abschnitt enthält wesentliche finanzielle Details des Programms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und der maximal verfügbaren Fördermittel pro Projekt. Das Programm bietet direkte Zuschüsse zur Unterstützung seiner Ziele.

Bedingungen und Anforderungen: Einhaltung und Zusammenarbeit

Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst Aspekte von den Antragsbedingungen bis hin zu spezifischen Budgetbestimmungen und anderen wichtigen Bestimmungen.

Antragsverfahren: Von der Einreichung zur Auswahl

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antragsverfahren für das Förderprogramm, von den Einreichungsverfahren bis zur Bewertung und Auswahl von Vorschlägen. Er hebt wichtige Verfahrensdetails und Referenzen für Antragsteller hervor.

Rechtsgrundlage: Grundlegende Dokumente und Vorschriften

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Rechtsinstrumente und Leitdokumente, die das Förderprogramm „Hin zur Umsetzung des Aktionsprogramms Binnenschifffahrt mit Schwerpunkt auf grünem und vernetztem Binnenschifffahrtstransport“ etablieren und regeln. Diese Dokumente gewährleisten die Legitimität und den operativen Rahmen des Programms.

Fördergeber: Schlüsselakteure und Kooperationsrahmen

Dieser Abschnitt enthält Details zu den Partnern und kooperierenden Einrichtungen, die an der Unterstützung und Umsetzung des Förderprogramms „Grüner und vernetzter Binnenschifffahrtstransport“ beteiligt sind. Effektive Partnerschaften sind entscheidend, um die ambitionierten Ziele des Programms im Bereich nachhaltiger Verkehr zu erreichen.

Ähnliche Programme

#Binnenschifffahrt#Grüner Verkehr#Horizon Europe Förderung#Nachhaltige Mobilität#Wasserstraßensektor#Dekarbonisierung#Digitale Transformation#Modalverlagerung#NAIADES III#Null-Emissions-Schiffe#Intelligente Schifffahrt#Klimaneutraler Transport#EU-Zuschüsse#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#Verkehrsinnovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.04.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder können ebenfalls förderfähig sein, wenn spezifische Förderbestimmungen im Horizon Europe Programmhandbuch detailliert sind.

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Binnenschifffahrtssektor, breitere Wasserstraßen- und Logistiksektoren, Endnutzer

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Umsetzung, Politikentwicklung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Unbekannt

Zusätzliche Partner:

Waterborne Technology Platform, Verwaltungen der EU-Mitgliedstaaten/assoziierter Länder, Industrieverbände, Flusskommissionen.

0 x 0
XS