HESSEN HORIZON – Anschubfonds für EU-Forschungsprojekte hessischer Hochschulen

Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025
Zuschuss

Das Land Hessen unterstützt hessische Hochschulen mit dem HESSEN HORIZON Anschubfonds dabei, ihre Erfolgschancen bei der Einwerbung von EU-Forschungsmitteln signifikant zu erhöhen. Das Programm fördert Maßnahmen zur Anbahnung vielversprechender EU-Forschungsanträge und stärkt die hochschulinternen Unterstützungsstrukturen für europäische Projekte. Es ist eine zielgerichtete Initiative zur Steigerung der europäischen Forschungsbeteiligung und des Transfers von Wissenschaft in die hessische Wirtschaft.

Wer wird gefördert

Der HESSEN HORIZON Anschubfonds richtet sich gezielt an staatliche hessische Hochschulen, hochschulübergreifende Promotionszentren sowie Hochschulzusammenschlüsse und Verbünde in Hessen. Ziel ist es, diese Einrichtungen dabei zu unterstützen, ihre Erfolgschancen bei der Einwerbung von EU-Forschungsmitteln zu erhöhen und ihre Forschungsprojekte auf europäischer Ebene voranzubringen.

Was wird gefördert

Der HESSEN HORIZON Anschubfonds unterstützt Maßnahmen zur erfolgreichen Anbahnung von hessischen Anträgen für diverse EU-Forschungsprogramme. Die Förderung umfasst themenoffene Forschungsbereiche und spezifische thematische Schwerpunkte der EU. Förderfähig sind vor allem Personalausgaben sowie in Ausnahmefällen unmittelbar dienliche Sachkosten, die zur Verbesserung der EU-Forschungsmitteleinwerbung beitragen.

Art und Umfang der Förderung

Die finanzielle Unterstützung erfolgt in Form eines Zuschusses. Die Höhe der Förderung ist variabel und richtet sich nach dem im Antrag dargestellten Bedarf der jeweiligen Hochschule. Es gibt keine festen Maximalbeträge, jedoch sind die Mittel zeitlich bis Ende 2025 verfügbar.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Inanspruchnahme der Förderung müssen hessische Hochschulen und ihre Kooperationen bestimmte Bedingungen erfüllen, insbesondere hinsichtlich der wirtschaftlichen Mittelverwendung und der Abgrenzung zu dauerhaften Förderungen. Es sind jährliche Anträge auf Basis hochschuleigener EU-Forschungskonzepte zu stellen und strenge Vorgaben für die Mittelverwendung einzuhalten.

Antragsverfahren

Der Antrag für den HESSEN HORIZON Anschubfonds ist jährlich beim Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) einzureichen, basierend auf einem spezifischen EU-Forschungskonzept der Hochschule. Die Bewilligung erfolgt nach Begutachtung des Bedarfs, und die Verwendung der Mittel muss im Rahmen eines Sach- und zahlenmäßigen Nachweises dokumentiert werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt erläutert die offiziellen Grundlagen, welche das Förderprogramm HESSEN HORIZON – Anschubfonds für EU-Forschungsprojekte hessischer Hochschulen etablieren und dessen operative Umsetzung regeln. Er verweist auf die maßgebliche Richtlinie, die die Prinzipien der Förderung festlegt.

Ähnliche Programme

#EU-Forschungsförderung Hessen#HESSEN HORIZON#Hochschulforschung Hessen#Anschubfonds Forschung#EU-Forschungsanträge#Wissenschaftsförderung Hessen#Horizont Europa#Innovationsförderung Hessen#EU-Forschungsprojekte#Forschungsstrukturen stärken#Digitales Europa Programm#Erasmus+ Forschung#INTERREG Projekte#Hessische Hochschulen#Antragsunterstützung Forschung#Wissenschaftstransfer#Klimaschutzforschung#Gesundheitsforschung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

30.10.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Hessen (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Kapazitätsaufbau, Angewandte Forschung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

Verwaltet von:

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

0 x 0
XS