Verständnis der Wahrnehmungen und Verbesserung der Kommunikation über die Biodiversitätskrise und die Vorteile der Naturwiederherstellung zur Aufrechterhaltung des Bürgerengagements und der demokratischen Regierungsführung
Diese Finanzierungsmöglichkeit von Horizont Europa, HORIZON-CL6-2025-01-BIODIV-09, widmet sich der entscheidenden Notwendigkeit, die Lücke zwischen dem wissenschaftlichen Verständnis der Biodiversitätskrise und der öffentlichen Wahrnehmung zu schließen. Durch die Förderung verbesserter Kommunikation und inklusiver Governance-Modelle zielt das Programm darauf ab, das Bürgerengagement und kollektive Maßnahmen zur Naturwiederherstellung zu stärken. Es zeichnet sich durch die Integration von Sozial- und Geisteswissenschaften in die Umweltforschung für einen transformativen gesellschaftlichen Einfluss aus.
Wer wird für Biodiversitäts- & Governance-Projekte gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen und geografischen Gebiete im Rahmen des Aufrufs HORIZON-CL6-2025-01-BIODIV-09. Er unterstreicht das strategische Ziel des Programms, das Bürgerengagement und die demokratische Regierungsführung bei der Bewältigung der Biodiversitätskrise zu stärken. Es wird erwartet, dass Projekte eine vielfältige Bandbreite von Teilnehmern einbeziehen und in der gesamten EU, in assoziierten Ländern und unter Förderung der Zusammenarbeit mit lateinamerikanischen und karibischen Ländern durchgeführt werden.
Welche Forschung und Innovation wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Forschungs- und Innovationsmaßnahmen liegt, um die Biodiversitätskrise durch ein verbessertes öffentliches Verständnis und Engagement anzugehen.
Art und Umfang der EU-Finanzierung
Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen, Förderbeträge und erwarteten Projektparameter für den Aufruf HORIZON-CL6-2025-01-BIODIV-09 im Rahmen von Horizont Europa und bietet klare Parameter für Antragsteller.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Vorschläge, die zum Aufruf HORIZON-CL6-2025-01-BIODIV-09 eingereicht werden, und behandelt Aspekte von der Antragsstruktur bis hin zu rechtlichen und finanziellen Bestimmungen, wobei der Multi-Akteurs-Ansatz betont wird.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die prozeduralen Aspekte der Einreichung eines Vorschlags für den Aufruf HORIZON-CL6-2025-01-BIODIV-09, vom Formularzugang über Bewertungsverfahren bis hin zu wichtigen Zeitplänen.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und wichtigen Verordnungen, die das Förderprogramm HORIZON-CL6-2025-01-BIODIV-09 regeln und seine Legitimität sowie seinen operativen Rahmen innerhalb der Forschungs- und Innovationslandschaft der Europäischen Union sicherstellen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
3.000.000 €
Förderbudget:
6.000.000 €
Einsendeschluss:
17.09.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Die internationale Zusammenarbeit wird insbesondere mit lateinamerikanischen und karibischen Ländern gefördert.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Politische Entscheidungsträger, Zivilgesellschaft, verschiedene Interessengruppen (z.B. Landwirte, Förster, Landverwalter), städtische Gemeinden, ländliche Gemeinden.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Sensibilisierungskampagnen, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (JRC); Wissenszentrum der EG für Biodiversität; Wissenschaftlicher Dienst BioAgora.
Website: