Biobasierte Drop-ins/intelligente Drop-in-Plattformchemikalien, durch kosteneffiziente, nachhaltige und ressourcenschonende Biomassekonversion

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Förderprogramm, Teil der Initiative Horizon Europe und verwaltet vom Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU), zielt darauf ab, die nachhaltige Produktion von biobasierten Chemikalien voranzutreiben. Es konzentriert sich auf die Entwicklung kosteneffizienter, ressourcenschonender Umwandlungsprozesse für Biomasse in hochwertige Drop-in- und intelligente Drop-in-Plattformchemikalien, wodurch Europas Bioökonomie gestärkt und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert wird.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen innerhalb des nachhaltigen zirkulären biobasierten Systems, einschließlich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Stellen in ganz Europa und assoziierten Ländern, mit dem übergeordneten Ziel, die Bioökonomie der EU zu fördern und die Abhängigkeit von fossilen Chemikalien zu verringern.

Was wird gefördert

Dieses Programm fördert innovative Projekte, die sich auf die großtechnische Produktion von biobasierten Drop-in- und intelligenten Drop-in-Plattformchemikalien aus Biomasse konzentrieren. Es unterstützt sowohl vor- als auch nachgelagerte Prozessaspekte, zielt auf Ressourceneffizienz und minimale Abfälle ab und treibt diese Lösungen bis zur Marktreife voran.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Programm bietet eine umfangreiche Zuschussfinanzierung für Innovationsmaßnahmen, mit einem erheblichen maximalen Beitrag pro Projekt zur Unterstützung großtechnischer Bioraffinerie- und Chemieproduktionsinitiativen, die auf praktische Umsetzung und Marktintegration abzielen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen spezifische Bedingungen für die Einreichung von Vorschlägen und die Projektdurchführung einhalten, wobei kollaborative Ansätze, die Einhaltung von Nachhaltigkeitsrahmen und die Abstimmung mit bestehenden Forschungsbemühungen betont werden, um eine wirkungsvolle und verantwortungsvolle Innovation zu gewährleisten.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm umfasst die Einreichung von Vorschlägen über ein spezielles Online-System, gefolgt von einer strukturierten Bewertung anhand vordefinierter Kriterien, wobei umfassende Leitlinien über offizielle EU-Portale und Supportdienste verfügbar sind.

Rechtsgrundlage

Dieses Förderprogramm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizon Europe und wird speziell durch detaillierte jährliche Arbeitsprogramme und EU-Finanzvorschriften geregelt, was seine Legitimität und transparente Arbeitsweise gewährleistet.

Ähnliche Programme

#biobasierte Chemikalien#Biomassekonversion#nachhaltige Chemikalien#EU-Förderung#Horizon Europe#Drop-in-Chemikalien#Bioraffinerie#industrielle Biotechnologie#zirkuläre Bioökonomie#Reduzierung fossiler Abhängigkeit#grüne Chemie#Innovationsmaßnahmen#Europäische Chemieindustrie#biobasierte Produkte

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

20.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Der gesamte Aufruf HORIZON-JU-CBE-2025 verfügt über ein Jahresbudget von 172.137.258,88 € für 2025. Dieses spezifische Thema (HORIZON-JU-CBE-2025-IAFlag-02) bietet einen maximalen Beitrag von 20.000.000 € pro Projekt.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.09.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit potenzieller Beteiligung anderer Nicht-EU-/Nicht-assoziierter Länder.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission, Gemeinsames Unternehmen Kreislauf-Biobasierte Wirtschaft Europa (CBE JU)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen Kreislauf-Biobasierte Wirtschaft Europa (CBE JU)

0 x 0
XS