Auswirkungen von CO2-Strom-Verunreinigungen auf CO2-Transport und -Speicherung
Das Programm 'Auswirkungen von CO2-Strom-Verunreinigungen auf CO2-Transport und -Speicherung', Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, entscheidende Forschung zur sicheren und effizienten Verwaltung von CO2-Strömen voranzutreiben. Diese Initiative befasst sich mit den komplexen Herausforderungen, die Verunreinigungen in CO2 während seines Transports und seiner geologischen Speicherung mit sich bringen, und trägt zur Entwicklung robuster Richtlinien und Standardisierungsbemühungen für Kohlenstoffmanagement-Technologien bei. Es ist ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung der Integrität der Infrastruktur für Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (CCUS) und zur Minderung von Umweltrisiken.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Zulassungskriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Hauptziele, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wer gefördert werden kann und die übergeordneten Ziele der Initiative.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die unterstützten Projektarten und Themenbereiche, die Entwicklungsphasen der geförderten Initiativen und spezifische Hinweise zu den förderfähigen Kosten im Rahmen des Programms.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Fördermenge pro Projekt und allgemeiner Finanzparameter.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, Budgetbestimmungen und andere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet eine Anleitung zum Antragsverfahren, von der Vorbereitung und Einreichung bis zur Bewertung und Vergabe, um sicherzustellen, dass Antragsteller die Verfahrensschritte verstehen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm etablieren und regeln, und bietet Transparenz über seinen Rechtsrahmen und den Zugang zu offiziellen Texten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Einsendeschluss:
02.09.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen zur Bereitstellung von Fördermitteln für Teilnehmer aus Nicht-EU-/Nicht-assoziierten Ländern, wie im Horizont Europa Programmhandbuch detailliert.
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: