Cybersicheres und widerstandsfähiges E-Mobilitäts-Ökosystem im Straßenverkehr (2ZERO Partnerschaft)
Dieses Horizon Europe Förderprogramm mit dem Titel 'Cybersicheres und widerstandsfähiges E-Mobilitäts-Ökosystem im Straßenverkehr (2ZERO Partnerschaft)' zielt darauf ab, die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der sich entwickelnden E-Mobilitätslandschaft zu stärken. Es unterstützt innovative Projekte, die sich auf die Entwicklung und Demonstration robuster Cybersicherheitslösungen für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur konzentrieren. Die Initiative ist ein Schlüsselbestandteil der ko-programmierten europäischen Partnerschaft 'Towards zero emission road transport' (2ZERO) und trägt zu sichereren und zuverlässigeren E-Mobilitätssystemen bei.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele zur Verbesserung der Cybersicherheit und Widerstandsfähigkeit des E-Mobilitäts-Ökosystems.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Cybersicherheit und Widerstandsfähigkeit im E-Mobilitätssektor liegt. Er erläutert auch die Kostenmodelle und die erwarteten Reifegrade der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details des Programms 'Cybersicheres und widerstandsfähiges Straßen-E-Mobilitäts-Ökosystem', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der maximal verfügbaren Fördersumme pro Projekt und Informationen zur Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Förderprogramm 'Cybersicheres und widerstandsfähiges Straßen-E-Mobilitäts-Ökosystem' einhalten müssen. Er behandelt Aspekte von den Antragsbedingungen bis zu den operativen Anforderungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Leitfaden zum Antragsverfahren für das Programm 'Cybersicheres und widerstandsfähiges Straßen-E-Mobilitäts-Ökosystem', detailliert die Einreichungsschritte, Bewertungsverfahren und die Art und Weise, wie Entscheidungen an Antragsteller kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Cybersicheres und widerstandsfähiges Straßen-E-Mobilitäts-Ökosystem' genehmigen und regeln, um seine Legitimität zu gewährleisten und seinen operativen Rahmen zu leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Einsendeschluss:
04.09.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Förderfähige Länder wie in Anhang B der Allgemeinen Anhänge des Horizon Europe Arbeitsprogramms beschrieben, dazu gehören EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
E-Mobilitäts-Ökosystem im Straßenverkehr, Elektrofahrzeuge (EVs), Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EVSE)
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unbekannt
Zusätzliche Partner:
Europäische Partnerschaft 'Towards zero emission road transport' (2ZERO)
Website: