Ausbau von Investitionsökosystemen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Ausbau von Investitionsökosystemen', Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, Innovationsökosysteme in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern zu beleben und zu vernetzen. Das Kernziel ist die Förderung ausländischer Risikokapitalinvestitionen und die grenzüberschreitende Expansion von Start-ups, insbesondere aus weniger entwickelten Innovationsregionen. Diese Initiative fördert eine integriertere und inklusivere europäische Innovationslandschaft, um nachhaltiges Wachstum und einen breiteren gesellschaftlichen Wert zu erzielen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Organisationen und Einzelpersonen, die Fördermittel beantragen möchten, einschließlich der Arten von Einrichtungen und des geografischen Geltungsbereichs des Programms. Er skizziert auch die übergeordneten strategischen Ziele der Initiative, die auf die Stärkung miteinander verbundener Innovationsökosysteme in ganz Europa für nachhaltiges Wachstum und gesellschaftlichen Nutzen abzielen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, zusammen mit Details zu den abgedeckten Kosten und dem Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen. Das Programm konzentriert sich auf die Förderung von Innovationen und Investitionen in Bereichen, die für Europas nachhaltige und digitale Transformation entscheidend sind.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Fördermittel pro Projekt und der erwarteten Dauer der unterstützten Aktivitäten. Das Programm bietet ausschließlich Zuschüsse in Form von Pauschalbeträgen an.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt enthält die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbestimmungen und der Konsortialbildung bis hin zu den Finanzvorschriften und allgemeinen operativen Bestimmungen für geförderte Projekte. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist entscheidend für die Förderfähigkeit und eine erfolgreiche Projektumsetzung.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet eine umfassende Anleitung zum Antragsverfahren, vom Einreichungsworkflow und den erforderlichen Unterlagen bis hin zu den Bewertungs- und Vergabemechanismen. Er skizziert die wichtigsten Schritte und Ressourcen für potenzielle Antragsteller.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die Kernrechtsrahmen und Gründungsdokumente, die dem Programm „Ausbau von Investitionsökosystemen“ zugrunde liegen und seine Legitimität sowie seine operativen Parameter innerhalb der breiteren Forschungs- und Innovationslandschaft der Europäischen Union gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Investitionsökosysteme ausbauen#Auslandsinvestitionen#Innovationsökosysteme#Start-up-Unternehmen#Marktschaffende Innovation#Private Investitionen#Innovationsförderdienste#Horizont Europa#Geschäftsumfeld#Innovationspolitik#Innovationsstrategien#Innovationssysteme#Dienstleistungen zur Internationalisierung#Innovationsarten#Kapital#Förderung#Investoren#Deep Tech

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geplant

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 € (insgesamt für 5 Zuschüsse zu je 1.000.000 €)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.01.2026

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Einzelbeihilfe

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder, mit besonderem Fokus auf die Förderung von Verbindungen zwischen Regionen der 'Innovationsführer'/'starken Innovatoren' und 'moderaten'/'aufstrebenden Innovatoren'.

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS