Internationale Zusammenarbeit bei KI-Fabriken und HPC-KI

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Internationale Zusammenarbeit bei KI-Fabriken und HPC-KI' zielt darauf ab, das europäische Ökosystem für Hochleistungsrechnen (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) zu stärken. Es unterstützt die aktive europäische Beteiligung an globalen Initiativen, die sich auf massive Generative KI (GenAI)-Lösungen auf Basis von HPC konzentrieren. Diese Initiative stellt sicher, dass europäische Prioritäten und ethische Standards in internationale Diskussionen und Roadmaps integriert werden, und fördert eine wettbewerbsfähige konvergente europäische HPC-KI-Landschaft.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Es wird detailliert aufgeführt, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden können und welche strategischen Auswirkungen das Programm auf das EU-HPC-KI-Ökosystem erzielen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er spezifiziert die unterstützten Sektoren, klärt, welche Kosten gedeckt sind, und gibt das typische Entwicklungsstadium der Projekte an, die das Programm unterstützen soll.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche finanzielle Details des Förderprogramms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, des maximal verfügbaren Förderbetrags pro Projekt und aller damit verbundenen Kofinanzierungsanforderungen. Er beschreibt die wichtigsten finanziellen Parameter, die für potenzielle Antragsteller relevant sind.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt Bedingungen in Bezug auf die Antragstellung, die Konsortiumsbildung, anwendbare Beihilferegeln, Budgetbestimmungen und andere wichtige operative und rechtliche Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren, der die Schritte zur Einreichung von Vorschlägen, die Evaluierungsphasen und die Art und Weise, wie Förderentscheidungen an Antragsteller kommuniziert werden, detailliert beschreibt. Er hebt auch die verfügbaren Formulare und Leitdokumente hervor.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm regeln und seine Autorität und seinen operativen Rahmen festlegen. Er identifiziert die primären Gründungsdokumente und andere wichtige Vorschriften, die seine Umsetzung prägen.

Ähnliche Programme

#KI-Fabriken Förderung#HPC-KI Zusammenarbeit#Generative KI Lösungen#Supercomputing KI#Horizont Europa Finanzierung#EuroHPC Zuschüsse#Internationale KI HPC Kooperation#Trillion Parameter Konsortium#Europäisches KI Ökosystem#HPC Forschung Innovation#KI Modellentwicklung#Wissenschaftliches Rechnen Zuschüsse#Digitale Transformation EU#Grenzüberschreitende KI Projekte#Advanced Computing Förderung#Forschungsinfrastrukturen Förderung#Hochleistungsrechnen KI Konvergenz#Europäische KI Initiativen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Bis zu 1.500.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder und Drittländer, die spezifische Vorkehrungen für die Finanzierung der Beteiligung an Horizont Europa-Projekten getroffen haben.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (EuroHPC JU)

0 x 0
XS