Testen und Demonstrieren transformativer Lösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen vor dem Klimawandel, unter Einbeziehung naturbasierter Lösungen.

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm, Teil der Horizon Europe Mission 'Anpassung an den Klimawandel', konzentriert sich darauf, Europas Übergang zu einer klimaresilienten Zukunft zu beschleunigen. Es unterstützt transformative, naturbasierte Lösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen vor den Auswirkungen des Klimawandels durch Praxistests und Demonstrationen in verschiedenen europäischen Regionen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die förderberechtigten Einrichtungen und den geografischen Schwerpunkt des Programms, das darauf abzielt, die Klimaresilienz kritischer Infrastrukturen durch innovative Lösungen, insbesondere naturbasierte Ansätze, zu verbessern. Das Programm zielt insbesondere auf Kooperationen zwischen mehreren EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern ab, um eine breite Wirkung und die Wiederanwendung erfolgreicher Methoden zu gewährleisten.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen und naturbasierten Lösungen für die Klimaresilienz kritischer Infrastrukturen liegt, einschließlich digitaler und Weltraumlösungen. Der Fokus liegt auf der Demonstration und Erprobung von Lösungen vor Ort, um systemische Transformationen zu erreichen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details des Programms, einschließlich der Art der Förderung und der gesamten Budgetzuweisung für das spezifische Thema.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm, einschließlich der Konsortialstruktur, der rechtlichen und finanziellen Einhaltung sowie weiterer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms, von der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen bis zum Verständnis des Auswahlprozesses.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dieses EU-Förderprogramm etablieren und regeln.

Ähnliche Programme

#Klimaanpassung#kritische Infrastruktur#naturbasierte Lösungen#Klimaresilienz#Horizon Europe#EU-Förderung#transformative Lösungen#Umweltschutz#Katastrophenmanagement#digitale Überwachung#regionale Entwicklung#Innovationsmaßnahmen#Wassersicherheit#Energiesysteme#Klimafolgen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

34,805,079 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und/oder mit Horizon Europe assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Bauwesen und Baustoffe, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS