Testen und Demonstrieren transformativer Lösungen zur Stärkung der Resilienz gegenüber Gesundheitsrisiken durch Klimawandelfolgen
Die Ausschreibung HORIZON-MISS-2023-CLIMA-01-03, Teil der Horizon Europe Mission zur Anpassung an den Klimawandel, zielt darauf ab, transformative Lösungen zur Stärkung der Resilienz gegenüber klimawandelbedingten Gesundheitsrisiken zu testen und zu demonstrieren und das menschliche Wohlbefinden zu verbessern. Diese Förderung unterstützt Kooperationen zwischen Regionen, lokalen Behörden, Gemeinschaften, Forschungsorganisationen, Unternehmen und NGOs, um innovative Anpassungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu entwickeln und umzusetzen, mit Fokus auf reale Auswirkungen und breite Wiederanwendbarkeit in europäischen biogeografischen Gebieten.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen und den geografischen Geltungsbereich des Förderprogramms sowie dessen übergeordnete Ziele. Es richtet sich an eine breite Palette europäischer Organisationen und Gemeinschaften, die sich dem Aufbau von Klimaresilienz im öffentlichen Gesundheitswesen verschrieben haben.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Finanzierung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für die Klima-Gesundheitsanpassung und die Bereitschaft des öffentlichen Gesundheitswesens liegt. Es richtet sich an Projekte im Demonstrationsstadium, die für die reale Anwendung und Skalierung bereit sind.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art und das Ausmaß der finanziellen Unterstützung, die das Programm bietet, einschließlich der Art des Instruments und des gesamten zugewiesenen Budgets. Es handelt sich um einen auf Zuschüssen basierenden Förderungsmechanismus im Rahmen von Horizon Europe.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und geförderte Projekte einhalten müssen, und behandelt Antragsbedingungen, Kooperationsauflagen, Budgetrichtlinien und übergeordnete operative Prinzipien.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Einreichungs- und Bewertungsprozess für das Förderprogramm, einschließlich wichtiger Daten und Auswahlkriterien.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Förderprogramm regeln, um Transparenz und Einhaltung etablierter Rahmenbedingungen der Europäischen Union zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
18.000.018 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und mit Horizon Europe assoziierte Länder, mit Schwerpunkt auf der Demonstration von Lösungen in mindestens 4 verschiedenen Regionen/lokalen Behörden/Gemeinschaften, die in mindestens 3 verschiedenen EU-Mitgliedstaaten und/oder mit Horizon Europe assoziierten Ländern liegen. Weniger entwickelte Regionen, die für Kohäsionsfonds in Frage kommen, werden bevorzugt. Projekte sollten auch die Wiederanwendbarkeit in anderen Regionen, insbesondere innerhalb derselben biogeografischen Gebiete (Alpine, Atlantic, Black Sea, Boreal, Continental, Macaronesian, Mediterranean, Pannonian, Steppic), prüfen.
Sektoren:
Gesundheitswesen, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Experimentelle Entwicklung, Skalierung, Umsetzung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Piloterprobung, Experimentelle Entwicklung, Skalierung, Umsetzung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäische Umweltagentur (EUA), GD CLIMA, Mission Implementation Platform, Behörde für Gesundheitsnotfallvorsorge und -reaktion
Website: