Besorgniserregende Stoffe und neuartige Schadstoffe aus biobasierten Industrien und Produkten: Kartierung und Ersatz
Das Programm 'Besorgniserregende Stoffe und neuartige Schadstoffe aus biobasierten Industrien und Produkten: Kartierung und Ersatz', das Teil von Horizont Europa ist, zielt darauf ab, das Null-Schadstoff-Ziel der EU voranzutreiben. Es konzentriert sich speziell auf die Identifizierung und den Ersatz gefährlicher Stoffe und neuartiger Schadstoffe in biobasierten industriellen Prozessen und Produkten. Diese Initiative fördert den Einsatz sicherer und nachhaltiger biobasierter Lösungen und trägt zu einer schadstofffreien Umwelt und Klimaneutralität bei.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Er vermittelt ein klares Verständnis darüber, wer sich bewerben kann und was das Programm erreichen will.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf spezifischen Aktivitäten zur Reduzierung von Umweltverschmutzung und der Entwicklung nachhaltiger biobasierter Alternativen liegt. Er klärt auch die typische Entwicklungsphase für unterstützte Innovationen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche finanzielle Details zum Programm, einschließlich der Art der verfügbaren Finanzierung und der maximalen finanziellen Beiträge pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst administrative Bestimmungen, Kooperationsanforderungen und andere wichtige operative Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und erläutert die Verfahrensschritte, wichtige Fristen sowie die Art und Weise, wie Bewertungs- und Förderentscheidungen getroffen werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln, und schafft Klarheit über seine legitime Grundlage und den breiteren regulatorischen Rahmen, in dem es agiert.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Einsendeschluss:
04.09.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, sowie bestimmte Drittländer gemäß dem Horizont Europa Programmleitfaden.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: