Digitaler Humanismus – Menschen im Mittelpunkt der digitalen Transformation (CSA)
Diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) von Horizont Europa zielt darauf ab, eine menschenzentrierte digitale Transformation zu fördern, indem sie vielfältiges Fachwissen aus IKT, Geistes- und Sozialwissenschaften zusammenbringt. Sie strebt die Entwicklung neuer theoretischer Modelle und praktischer Rahmenwerke an, um sicherzustellen, dass digitale Lösungen mit den europäischen Werten und Prinzipien des Politikprogramms für die digitale Dekade übereinstimmen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und Einzelpersonen, die für eine Förderung in Frage kommen, legt den geografischen Geltungsbereich der Programmaktivitäten fest und erläutert die übergeordneten Ziele zur Förderung einer menschenzentrierten digitalen Transformation. Das Programm betont die interdisziplinäre Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, um sicherzustellen, dass technologische Fortschritte mit den europäischen Werten übereinstimmen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die förderfähig sind, erläutert die Kostenhandhabung und gibt die typische Entwicklungsphase der unterstützten Initiativen an, alles mit einem Fokus auf menschenzentrierte digitale Innovation.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Details des Programms „Digitaler Humanismus“, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, des spezifischen Förderbetrags pro Projekt und der allgemeinen finanziellen Parameter, die für die Teilnahme relevant sind.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bestimmungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsverfahrens und der Projektumsetzung einhalten müssen, um die Übereinstimmung mit den EU-Prinzipien und rechtlichen Rahmenbedingungen zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Antragsstellung und die Evaluierungsverfahren für das Programm „Digitaler Humanismus“, skizziert die beteiligten Schritte und wie Förderentscheidungen getroffen und den Antragstellern mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt umreißt die grundlegenden Rechtsdokumente, die das Förderprogramm „Digitaler Humanismus“ regeln, sein Mandat festlegen und den breiteren regulatorischen Rahmen detaillieren, innerhalb dessen es agiert.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.500.000 €
Förderbudget:
1.500.000 €
Einsendeschluss:
18.09.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Japan, Republik Korea, Singapur, Subsahara-Afrika, Lateinamerika
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sozialunternehmen, Bildung und Berufsbildung, Kultureinrichtungen, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), EIT Digital, EIT Manufacturing
Website: