Experimente zur Systeminnovation für Industrie 5.0 (IA)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Diese Aufforderung zur Innovationsaktion im Rahmen von Horizont Europa, 'Experimente zur Systeminnovation für Industrie 5.0 (IA)', zielt darauf ab, Europas industrielle Transformation hin zur Industrie 5.0 zu beschleunigen. Sie legt den Schwerpunkt auf menschenzentrierte Ansätze, die Höherqualifizierung von Fähigkeiten und systemische Resilienz, um industrielle Ökosysteme auf regionaler und lokaler Ebene durch die Bewältigung der Herausforderungen des grünen und digitalen Wandels wiederzubeleben.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die förderfähig sind, den geografischen Fokus der Projektumsetzung und die strategischen Ziele, die darauf abzielen, die systemische Transformation hin zur Industrie 5.0 zu fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie sie zu den übergeordneten Zielen der Industrie 5.0 beitragen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des maximalen Förderbetrags pro Projekt und der typischen Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt behandelt die wesentlichen Regeln und Bestimmungen für die Teilnahme, einschließlich der Antragsbedingungen, Kollaborationsrichtlinien und finanziellen Bestimmungen des Förderprogramms.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung, einschließlich der Evaluierungsphasen und der Mitteilung von Entscheidungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm regeln.

Ähnliche Programme

#Industrie 5.0#Systeminnovation#Menschenzentrierte Innovation#Europäische Industrie#Digitale Transformation#Höherqualifizierung#Industrielle Ökosysteme#Horizont Europa#Innovationsmaßnahmen#Doppelter Wandel#Organisationales Lernen#Fortschrittliche Technologien#Klimaneutrale Industrie#Zirkuläre Industrie#Digitalisierte Wertschöpfungsketten

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

3.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.09.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Regionale Innovations-Täler und andere Regionen innerhalb der Europäischen Union und assoziierter Länder. Bestimmungen können auch für bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder bestehen.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Industrien, industrielle Ökosysteme

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS