Von wärmegetriebenen Prozessen zur Nutzung mechanischer und elektrischer Kräfte (Processes4Planet-Partnerschaft) (IA)
Diese Horizon Europe Förderinitiative treibt den grünen und digitalen Wandel in der europäischen Industrie voran, mit Fokus auf klimaneutrale, zirkuläre und digitalisierte Wertschöpfungsketten. Das Programm zielt speziell darauf ab, traditionelle wärmegetriebene Industrieprozesse auf innovative Anwendungen mechanischer und elektrischer Kräfte umzustellen, um eine signifikante Dekarbonisierung und Energieeinsparungen in energieintensiven Sektoren zu erreichen. Ziel ist es, die industrielle Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit Europas zu stärken.
Wer wird gefördert: Förderberechtigte und Programmziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Hauptziele. Er erläutert, wer Fördermittel erhalten kann und welche strategischen Auswirkungen das Programm in der europäischen Industrielandschaft erzielen soll.
Was wird gefördert: Förderberechtigte Sektoren und Projektphasen
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die unter dem Thema 'Von wärmegetriebenen Prozessen zur Nutzung mechanischer und elektrischer Kräfte' förderfähig sind. Er spezifiziert auch die angestrebten Entwicklungsstufen unterstützter Innovationen, wobei der Übergang von der Forschung zur Umsetzung in klimaneutralen industriellen Wertschöpfungsketten betont wird.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zu den finanziellen Aspekten des Förderprogramms 'Von wärmegetriebenen Prozessen zur Nutzung mechanischer und elektrischer Kräfte', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Fördermittel und der erwarteten Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen für Förderantragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er deckt Aspekte von Antragsbestimmungen bis hin zu umfassenderen Betriebs- und Politikbestimmungen ab.
Antragsverfahren: Einreichung und Bewertung
Dieser Abschnitt bietet eine Anleitung zum Antragsverfahren, detailliert die Einreichungsschritte, Bewertungsverfahren und verfügbaren Unterstützungsressourcen. Ziel ist es, den Antragstellern ein klares Verständnis davon zu vermitteln, wie sie sich für diese Horizon Europe Förderinitiative bewerben können.
Rechtsgrundlage und maßgebliche Dokumente
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Von wärmegetriebenen Prozessen zur Nutzung mechanischer und elektrischer Kräfte' autorisieren und regeln, und bietet Transparenz über dessen Legitimität und operativen Rahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Förderbudget:
Gesamt: 25.000.000 € (für dieses Thema im Jahr 2025)
Einsendeschluss:
23.09.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder. Juristische Personen mit Sitz in China sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Sonstige
Begünstigte:
Energieintensive Industrien
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Processes4Planet-Partnerschaft, Plattformen der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS)
Website: