Optimierung thermischer Energieströme in der Prozessindustrie (Processes4Planet Partnerschaft) (IA)
Das Programm 'Optimierung thermischer Energieströme in der Prozessindustrie', Teil der Aufforderung 'Twin Green and Digital Transition' von Horizont Europa, zielt darauf ab, die Energieeffizienz in der europäischen Prozessindustrie erheblich zu steigern. Diese Initiative unterstützt innovative Lösungen, die thermische Energieströme optimieren, Verluste minimieren und die Integration erneuerbarer Energien maximieren, wodurch sie zu den Klimaneutralitätszielen der EU beiträgt und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert wird.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, wobei der Schwerpunkt auf Entitäten und Organisationen liegt, die zu den Zielen des Programms innerhalb der Europäischen Union und der assoziierten Länder beitragen, mit Möglichkeiten zur internationalen Zusammenarbeit.
Was wird gefördert
Das Programm fördert Projekte, die sich auf innovative Technologien zur Optimierung thermischer Energieströme in der Prozessindustrie konzentrieren, mit starkem Fokus auf Energieeffizienz, Wärmerückgewinnung und die Integration erneuerbarer Energiequellen. Projekte sollten Lösungen demonstrieren, die zu einer Verringerung der Energieintensität führen.
Art und Umfang der Förderung
Dieses Programm gewährt Zuschüsse für Innovationsmaßnahmen, mit einem beträchtlichen Budget pro Projekt, das darauf abzielt, hochwirksame Lösungen zur Optimierung thermischer Energieströme in der Prozessindustrie zu demonstrieren.
Bedingungen und Anforderungen
Projekte im Rahmen dieser Ausschreibung müssen spezifische administrative, rechtliche und finanzielle Bedingungen erfüllen, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms dargelegt sind, wobei ein starker Business Case, eine Verwertungsstrategie und das Industrialisierungspotenzial betont werden.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für diese Ausschreibung war einstufig mit einer festen Frist. Die Bewertung der Vorschläge erfolgte remote durch unabhängige Beobachter, wodurch ein faires und transparentes Auswahlverfahren auf der Grundlage definierter Kriterien gewährleistet wurde.
Rechtsgrundlage
Dieses Programm unterliegt dem übergeordneten Rahmenprogramm Horizont Europa und wird durch eine umfassende Reihe rechtlicher und offizieller Dokumente unterstützt, die seine Legitimität gewährleisten und seine operative Umsetzung leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
15.000.000 €
Förderbudget:
30.000.000 €
Einsendeschluss:
07.02.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit empfohlener internationaler Zusammenarbeit zur Einbringung spezifischer Expertise und Wertschöpfung.
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Begünstigte:
Prozessindustrie, energieintensive Industrien, Fertigungsindustrie, Stahlindustrie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
HaDEA Einheit
Zusätzliche Partner:
Processes4Planet-Partnerschaft, Made in Europe-Partnerschaft, Clean Steel-Partnerschaft, Digital Europe Programme, Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT, einschließlich EIT Manufacturing, EIT Digital, EIT Climate-KIC), InvestEU-Fonds, Innovationsfonds, Life Plus Programme, EIB, Mission Innovation 2.0 'Net zero Industries'. Zusätzlich haben mehrere Einrichtungen Expertise angeboten: BARLETI UNIVERSITY, FUNDACION AZTERLAN, CIM-MES PROJEKT SP ZOO, Solutions4Impact GmbH, Turkiye Petrol Rafinerileri Anonim Sirketi, HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESDEN-ROSSENDORF EV, Zeus Consulting IKE, EUROPEAN POWDER METALLURGY ASSOCIATION AISBL, BIONEXUS BIYOTEKNOLOJI ARASTIRMA GELISTIRME INOVASYON VE UYGULAMA LIMITED SIRKETI, INTERSPREAD GMBH, MINDS & SPARKS GMBH, ALRO SA, SOCIETEA CU RASPUNDERE LIMITATA WISE AGILE, PLASCAM PLASTIK OTO CAM SANAYI VE TIC A.S., Engineering Technology Steyr GmbH, FINNOVAREGIO, Flow Analysis and Simulation Team, ALMAXTEX TEKSTIL SANAYI VE TICARET ANONIM SIRKETI, ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH, GRANT GARANT SRO, INSTITUTE OF HIGHER EDUCATION KING DANYLO UNIVERSITY, INFINITIVITY DESIGN LABS, PREVING INVESTMENTS GROUP, S.L., TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, IMC- INDUSTRIAL MANAGEMENT CONSULTING SLOVAKIA, S.R.O., ASSOCIATION FOR SUSTAINABLE INNOVATIVE DEVELOPMENTS IN ECONOMICS ENVIRONMENT AND SOCIETY, VEOLIA NV-SA, LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG, The Video Valley Productora Audiovisual Motion Graphics SL, Robosoft Kontrol ve Bilisim Hizmetleri Ltd. Sti., PRIVREDNO DRUSTVO ZENTRIX LAB DRUSTVO SA OGRANICENOM ODGOVORNOSCU PANCEVO, ANTONIOS VALTSIS, RISE RESEARCH INSTITUTES OF SWEDEN AB, ELLINIKO KENTRO PROSTHETIKIS KATASKEUIS ANONIMI ETAIREIA, BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL, AEONX AI, NUROMEDIA GMBH, ECZACIBASI YAPI GERECLERI SANAYI VE TICARET AS, NATIONAL TECHNICAL UNIVERSITY OF UKRAINE IGOR SIKORSKY KYIV POLYTECHNIC INSTITUTE, CERCA TROVA, UNIVERSITAS MUHAMMADIYAH PONTIANAK, Rotaheat Limited, ECgists Oy, logiicdev GmbH, C.I.P. CITIZENS IN POWER, EPSILON MALTA Ltd, effiziente.st Energie- und Umweltconsulting e.U.
Website: