Beschleunigung der klimaneutralen wasserstoffbetriebenen/elektrifizierten Luftfahrt
Die Ausschreibung HORIZON-CL5-2023-D5-01-08 mit dem Titel 'Beschleunigung der klimaneutralen wasserstoffbetriebenen/elektrifizierten Luftfahrt' zielte darauf ab, transformative Technologien für eine nachhaltige Luftfahrt voranzutreiben. Diese Initiative, Teil des umfassenderen Rahmenprogramms Horizon Europe, sollte kritische Technologielücken bei Wasserstoff- und elektrifizierten Antriebssträngen für Flugzeuge schließen. Obwohl die Ausschreibung inzwischen geschlossen ist, bleiben ihre Ziele für Europas Weg zur klimaneutralen Mobilität bis 2050 von entscheidender Bedeutung.
Wer wird durch die Förderung für klimaneutrale Luftfahrt unterstützt
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Es wird dargelegt, welche Organisationstypen angesprochen werden, wo Projekte umgesetzt werden sollen und welche strategischen Ziele diese Förderung verfolgt, insbesondere im Hinblick auf die Weiterentwicklung klimaneutraler Luftfahrttechnologien.
Welche Forschung und Innovation wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält spezifische Details zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig waren. Er präzisiert auch den Entwicklungsstand der geförderten Projekte, wobei der Schwerpunkt auf wegweisender Forschung und Innovation liegt.
Art und Umfang der Finanzierung für die Luftfahrtforschung
Dieser Abschnitt erläutert die finanzielle Unterstützung, die durch das Programm 'Beschleunigung der klimaneutralen Luftfahrt' bereitgestellt wird, einschließlich der Art des Förderinstruments und der maximalen Förderbeträge pro Projekt. Er schafft Klarheit über die finanziellen Parameter, die für potenzielle Begünstigte relevant sind.
Teilnahmebedingungen und -anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm 'Beschleunigung der klimaneutralen Wasserstoff-Luftfahrt' einhalten mussten. Er umfasst administrative Bestimmungen, Kooperationsanforderungen und weitere wichtige Vorschriften zur Teilnahme.
Antragsverfahren und Bewertung
Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Anträgen und wie Vorschläge für die Förderung der 'Beschleunigung der klimaneutralen wasserstoffbetriebenen/elektrifizierten Luftfahrt' bewertet wurden. Er detailliert die prozeduralen Aspekte, Auswahlkriterien und wo weitere Unterstützung gefunden werden konnte.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Beschleunigung der klimaneutralen wasserstoffbetriebenen/elektrifizierten Luftfahrt' legitimieren und regeln. Er verweist auf die primären Autoritätsquellen und Schlüsselvorschriften, die seinen Betrieb prägten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
17.000.000 €
Einsendeschluss:
20.04.2023
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder. Bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder können ebenfalls förderberechtigt sein, wenn spezifische Förderbestimmungen getroffen werden.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelttechnologie
Begünstigte:
Luftfahrt
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission (im Rahmen des Horizon Europe Rahmenprogramms)
Zusätzliche Partner:
Partnerschaft Clean Aviation, Gemeinsames Unternehmen Clean Hydrogen
Website: