IBB Förderergänzungsdarlehen

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Darlehen

Das IBB Förderergänzungsdarlehen der Investitionsbank Berlin (IBB) hilft Ihnen, Finanzierungslücken im Bereich Wohnungsbau und Immobilien zu schließen. Es ermöglicht auch die Neustrukturierung und Umschuldung bestehender Förderungen oder Anschlussfinanzierungen. Das Darlehen bietet flexible, auf den individuellen Bedarf zugeschnittene Konditionen.

Wer wird gefördert?

Das IBB Förderergänzungsdarlehen richtet sich an Neu- und Bestandskunden der Investitionsbank Berlin, die im Bereich Wohnungsbau und Immobilienfinanzierung eine zusätzliche Finanzierung oder Neustrukturierung bestehender Förderungen benötigen. Das Programm zielt darauf ab, Finanzierungslücken zu schließen, Umstrukturierungen zu ermöglichen und Anschlussfinanzierungen zu sichern, insbesondere für Projekte in Berlin.

Was wird gefördert?

Dieses Darlehen unterstützt eine Vielzahl von Vorhaben im Immobilienbereich, insbesondere im Wohnungsbau in Berlin. Es deckt maßgeblich die Schließung von Finanzierungslücken ab, ermöglicht Neustrukturierungen und Umschuldungen bestehender Darlehen sowie die Anschlussfinanzierung von durch die IBB oder KfW geförderten Objekten. Die Förderung ist flexibel an den individuellen Finanzierungsbedarf anpassbar.

Art und Umfang der Förderung

Das IBB Förderergänzungsdarlehen wird als individuelles Darlehensangebot bereitgestellt und kann bis zu 100 Prozent des Finanzierungsbedarfs abdecken. Die Auszahlung erfolgt zu 100% des zugesagten Betrags, wobei eine Bereitstellungsprovision für nicht abgerufene Beträge anfällt. Eine vorzeitige Rückzahlung ist unter bestimmten Bedingungen möglich.

Bedingungen und Anforderungen

Um das IBB Förderergänzungsdarlehen zu erhalten, müssen Antragstellende bankübliche Sicherheiten stellen und das Darlehen vor Projektbeginn beantragen. Die Konditionen und der Umfang der Besicherung werden individuell im Kreditverhandlungsprozess festgelegt.

Antragsverfahren

Der Antrag für das IBB Förderergänzungsdarlehen erfolgt online über das IBB Kundenportal oder schriftlich per Post, wobei der Antrag vor Beginn des Vorhabens einzureichen ist. Die Entscheidung über die Kreditvergabe basiert auf einer Objekt- und Bonitätsprüfung, gefolgt vom Abschluss eines Kreditvertrags mit der IBB.

Rechtsgrundlage

Die rechtliche Grundlage des IBB Förderergänzungsdarlehens bildet das "Produktblatt, Stand 8/2021", welches die Rahmenbedingungen und Details des Programms festlegt. Es ist das zentrale Dokument, das die Berechtigung und die spezifischen Konditionen dieses Finanzierungsprodukts definiert.

Ähnliche Programme

#IBB Förderergänzungsdarlehen#Berlin Immobilienfinanzierung#Wohnungsbau Finanzierung#Finanzierungslücke schließen#Darlehen Berlin#Förderprodukte Berlin#Immobilien Darlehen#Anschlussfinanzierung Berlin#Umschuldung Darlehen#IBB Bestandskunden#Neubauvorhaben Finanzierung#IBB Kundenportal#Sozialer Wohnungsbau Berlin#Kreditvertrag IBB#Bankübliche Sicherheiten#Projektfinanzierung Berlin#Fördermittel Wohnungsbau#Immobilienentwicklung Berlin

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Bis zu 100% des Finanzierungsbedarfs

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Berlin

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Immobilienwirtschaft, Wohnungsbau, private Wohnungseigentümer:innen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Lokal

Finanzierende Stelle:

Investitionsbank Berlin (IBB)

Verwaltet von:

Investitionsbank Berlin (IBB)

0 x 0
XS