Unternehmen und Verwaltungen der Zukunft: INQA-Experimentierräume

Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm INQA-Experimentierräume unterstützt Unternehmen und Verwaltungen dabei, innovative Ansätze zur Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft zu erproben. Es zielt darauf ab, Resilienz und die Qualität der Arbeit zu verbessern, indem es experimentelle Projekte in einem geschützten Rahmen ermöglicht und die Übertragung guter Praxis fördert.

Wer wird gefördert

Dieses Kapitel erläutert, welche Organisationen und Einrichtungen für die Förderung durch die INQA-Experimentierräume in Frage kommen, sowie den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und die Art der Projekte, die im Rahmen der INQA-Experimentierräume gefördert werden, mit einem Fokus auf die Entwicklungsstufen der unterstützten Vorhaben.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Kapitel beleuchtet die Art der finanziellen Unterstützung, die durch die INQA-Experimentierräume bereitgestellt wird.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt fasst die wesentlichen Rahmenbedingungen und spezifischen Anforderungen zusammen, die für die Teilnahme am Programm INQA-Experimentierräume gelten, insbesondere hinsichtlich der Bewerbungsphasen.

Antragsverfahren

Dieses Kapitel beschreibt den Ablauf des Bewerbungsprozesses für die INQA-Experimentierräume, einschließlich der Einreichung von Interessenbekundungen und der Art der Programmausschreibungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die rechtlichen und offiziellen Grundlagen, die das Förderprogramm INQA-Experimentierräume legitimieren und regeln.

Ähnliche Programme

#INQA Experimentierräume#Zukunft der Arbeit#Arbeitswelt#Resilienz#Fördermittel#Unternehmen#Verwaltungen#Innovation#Arbeitsqualität#Sozialministerium#Deutschland#Zuschuss#Projektförderung#Arbeitsschutz#Organisationsentwicklung#Neue Arbeitsformen#Experimente

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Dienstleistungssektor, Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Verwaltet von:

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS)

0 x 0
XS