Unterstützung eines fairen und gerechten Übergangs von emissionsintensiven Volkswirtschaften zu Modellregionen der Kreislauf-Bioökonomie

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, HORIZON-CL6-2023-CircBio-01-10, wurde entwickelt, um einen fairen und gerechten Übergang für Regionen zu unterstützen, die stark von Treibhausgas (THG)-intensiven Volkswirtschaften abhängig sind, hin zu einem nachhaltigen Kreislauf-Bioökonomie-Modell. Es konzentriert sich einzigartig darauf, Regionen zu stärken, die bei dieser grünen Transformation vor erheblichen Herausforderungen stehen, den Wissensaustausch zu fördern und robuste Netzwerke aufzubauen.

Wer wird gefördert und Programmziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien, einschließlich der Arten von Einrichtungen, die sich bewerben können, des geografischen Projektumfangs und der übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, legt fest, welche Kosten abgedeckt werden und gibt den typischen Reifegrad oder die Entwicklungsstufe der unterstützten Projekte an.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte der angebotenen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des maximalen Förderbetrags pro Projekt und Informationen zur erwarteten Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, und deckt Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen, Budgetbestimmungen und andere wichtige Bestimmungen ab.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms, vom Einreichungsprozess bis zur Bewertung von Anträgen und Entscheidungsfindung.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln, sowie andere Schlüsselvorschriften und Informationen zum Zugang zu diesen offiziellen Texten.

Ähnliche Programme

#Kreislauf-Bioökonomie#Gerechter Übergang#Regionale Entwicklung#Klimaschutz#Grüne Technologien#Bioökonomie-Modelle#THG-intensive Volkswirtschaften#Nachhaltigkeit#Multi-Akteurs-Ansatz#Europäische Regionen#Klimaanpassung#Umweltinnovation#Forschung & Innovation#Politikgestaltung#Koordinationsunterstützung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000,00 €

Förderbudget

Förderbudget:

2.000.000,00 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

28.03.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Textil- und Bekleidungsindustrie, Bauwesen und Baustoffe, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Tourismus, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Regionen mit THG-intensiven Volkswirtschaften (z.B. Kohlebergbau, intensive Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei, Torfproduktion), Akteure der Bioökonomie, Bürger in ländlichen Gebieten

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Umsetzung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS