Leuchtturm Donau-Flussgebiet – Koordinierungsaktivitäten
Der Leuchtturm Donau-Flussgebiet – Koordinierungsaktivitäten ist ein geschlossenes Horizon Europe-Programm, das sich auf die Wiederherstellung und den Schutz der Ökosysteme des Donau-Flussgebiets konzentriert. Ziel ist es, eine starke Gemeinschaft von Interessengruppen zu fördern, eine effektive Governance sicherzustellen und innovative Lösungen für eine nachhaltige blaue Wirtschaft in der Region voranzutreiben. Dieses Programm untermauert die umfassenderen Ziele der Mission Ozeane, Meere und Gewässer für 2030, wobei die Zusammenarbeit und das Engagement der Bürger im Vordergrund stehen.
Wer wird durch das Leuchtturmprogramm Donau-Flussgebiet gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten des Leuchtturmprogramms Donau-Flussgebiet und erläutert, wer antragsberechtigt ist, welche spezifischen geografischen Gebiete für Projektaktivitäten in Frage kommen und welche übergeordneten Ziele auf die Wiederherstellung und den Schutz der aquatischen Ökosysteme des Donau-Flussgebiets abzielen.
Was wird durch das Leuchtturmprogramm Donau-Flussgebiet gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt den Förderumfang des Leuchtturmprogramms Donau-Flussgebiet und identifiziert die spezifischen Themenbereiche und Projekttypen, die förderfähig sind. Er hebt den Fokus auf innovative Lösungen für Süßwasserökosysteme hervor und erläutert die typischen Entwicklungsstadien der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Förderung für den Leuchtturm Donau-Flussgebiet
Dieser Abschnitt erläutert die finanzielle Unterstützung durch das Leuchtturmprogramm Donau-Flussgebiet und beschreibt die Art des Finanzinstruments, das diesem Thema zugewiesene Gesamtbudget und die erwarteten Projektlaufzeiten, die mit den umfassenderen Missionszielen abgestimmt sind.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller des Leuchtturms Donau-Flussgebiet
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Leuchtturmprogramm Donau-Flussgebiet, einschließlich Antragsbestimmungen, der obligatorischen Konsortiumsstruktur sowie relevanter rechtlicher und finanzieller Rahmenbedingungen.
Antragsverfahren für den Leuchtturm Donau-Flussgebiet
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Einreichungsprozess für das Leuchtturmprogramm Donau-Flussgebiet und beschreibt das schrittweise Antragsverfahren sowie die für die Auswahl verwendeten Bewertungskriterien.
Rechtsgrundlage des Leuchtturmprogramms Donau-Flussgebiet
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Rechtsdokumente und Vorschriften, die das Leuchtturmprogramm Donau-Flussgebiet genehmigen und regeln und Transparenz sowie die Einhaltung der Rahmenbedingungen der Europäischen Union gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
3.000.000 €
Offen bis:
2030-12-31
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Donau-Flussgebiet, einschließlich seines Deltas
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen, Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Makroregionale Strategie für die Donau-Region, Strategische Forschungs- und Innovationsagenda für das Schwarze Meer (Black Sea SRIA), Internationale Kommission zum Schutz der Donau, Europäische Forschungsinfrastrukturen
Website: