Leuchtturm Mittelmeerbecken – Maßnahmen zur Vermeidung, Minimierung und Beseitigung chemischer Verschmutzung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Förderprogramm im Rahmen von Horizont Europa konzentriert sich auf innovative Lösungen zur Bekämpfung der chemischen Verschmutzung im Mittelmeerbecken. Es zielt darauf ab, Meeres- und Süßwasserökosysteme wiederherzustellen und zu schützen, indem es skalierbare Durchbrüche in der Vermeidung, Minimierung und Beseitigung von Verschmutzung unterstützt, im Einklang mit dem Null-Schadstoff-Aktionsplan der EU und umfassenderen Nachhaltigkeitszielen.

Wer wird gefördert: Beseitigung chemischer Verschmutzung

Das Förderprogramm „Leuchtturm Mittelmeerbecken“ richtet sich an ein breites Spektrum von Antragstellern und zielt darauf ab, die Gesundheit des Mittelmeers und seiner Gewässer durch die Vermeidung, Minimierung und Beseitigung chemischer Verschmutzung wiederherzustellen. Es betont die Zusammenarbeit über verschiedene Sektoren und geografische Gebiete innerhalb und außerhalb der EU.

Was wird gefördert: Maßnahmen zur Vermeidung und Beseitigung von Verschmutzung

Dieses Programm fördert Projekte, die sich auf die Entwicklung und Demonstration skalierbarer Innovationen zur Vermeidung, Minimierung und Beseitigung chemischer Verschmutzung in Meeres- und Süßwasserumgebungen konzentrieren. Unterstützte Initiativen reichen von der vorgelagerten Prävention bis zur Verwendung weniger umweltschädlicher Substanzen, mit einem starken Schwerpunkt auf praktischer Anwendung und realer Wirkung.

Art und Umfang der Förderung für chemische Meeresverschmutzung

Das Programm stellt Zuschüsse zur Verfügung, speziell für Innovationsmaßnahmen zur Vermeidung und Beseitigung chemischer Verschmutzung. Es verfügt über ein Gesamtbudget für dieses Thema und legt einen Höchstbetrag für die finanzielle Unterstützung Dritter fest, wobei umfassende finanzielle Parameter für die Projektumsetzung betont werden.

Bedingungen und Anforderungen für Maßnahmen gegen chemische Verschmutzung

Antragsteller und Begünstigte müssen spezifische Bedingungen und Anforderungen einhalten, die in verschiedenen Horizont-Europa-Dokumenten dargelegt sind. Diese umfassen die allgemeine Förderfähigkeit, die Konsortienbildung, das Budgetmanagement und operative Bestimmungen, um eine erfolgreiche Projektumsetzung und die Einhaltung der EU-Politiken sicherzustellen.

Antragsverfahren für die Beseitigung chemischer Verschmutzung

Das Antragsverfahren für diese Ausschreibung ist nun abgeschlossen. Es folgte ein einstufiges Einreichungsverfahren, bei dem die Vorschläge anhand spezifischer Kriterien bewertet wurden. Die Antragsteller wurden nach der Bewertungsphase über die Ergebnisse informiert.

Rechtsgrundlage für die Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern

Dieses Förderprogramm ist durch den grundlegenden Rechtsrahmen von Horizont Europa autorisiert und geregelt, zusammen mit spezifischen Verordnungen und Arbeitsprogrammen, die seine Umsetzung und operativen Details festlegen und die Einhaltung der EU-Finanz- und Forschungspolitiken gewährleisten.

Ähnliche Programme

#chemische Verschmutzung Mittelmeer#Ozean-Wiederherstellung Förderung#Horizont Europa Zuschüsse#Meeresschutz#Wasserverschmutzung Prävention#Umweltinnovation EU#Null-Schadstoff-Aktionsplan#Bioremediations-Technologien#Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie#Wasserqualitätsüberwachung#EU-Zuschüsse 2021-2027#Umweltnachhaltigkeitszuschüsse#Lösungen zur chemischen Sanierung#Blaue Wirtschaft Förderung#Bürgerbeteiligung Umwelt#KMU Umweltförderung#Forschungs- und Innovationszuschüsse#EU Mission Ozean#Gesundheit Mittelmeer#Verschmutzungskontrolle Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

100.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

27.09.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Mittelmeerbecken, einschließlich seiner großen Flusseinzugsgebiete. Demonstrationsaktivitäten müssen in 3 verschiedenen EU-Mitgliedstaaten und/oder assoziierten Ländern innerhalb des Mittelmeerbeckens stattfinden. Assoziierte Regionen für die finanzielle Unterstützung Dritter müssen sich in anderen Mitgliedstaaten/assoziierten Ländern befinden als denen, die Teil des Projektkonsortiums sind.

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Einrichtungen, die an der Vermeidung, Minimierung und Beseitigung chemischer Verschmutzung in Meeres- und Süßwasserumgebungen beteiligt sind.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Skalierung, Kommerzialisierung, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Das Programm fördert die proaktive Zusammenarbeit mit „assoziierten Regionen“ für technische Unterstützung und Wissensaustausch. Projekte sollten Verbindungen zu anderen Missionsaktivitäten und relevanten Partnerschaften innerhalb des Leuchtturms, der European Blue Parks und anderer Missions-Leuchttürme aufbauen.

0 x 0
XS