Auftragsgarantien
Die LfA Förderbank Bayern unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Auftragsfinanzierung im In- und Ausland. Dies erfolgt durch die Übernahme von Auftragsgarantien für Avale und auftragsbezogene Vorfinanzierungen. Das Programm zielt darauf ab, den Zugang zu internationalen Märkten zu erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit bayerischer Unternehmen zu steigern.
Wer wird gefördert?
Die Auftragsgarantien der LfA Förderbank Bayern richten sich an mittelständische Unternehmen sowie Angehörige der Freien Berufe in Bayern, die Unterstützung bei der Finanzierung ihrer Aufträge im In- und Ausland benötigen. Ziel ist es, den Zugang zu internationalen Märkten zu erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Was wird gefördert?
Die Auftragsgarantien der LfA Förderbank Bayern decken verschiedene auftragsbezogene Finanzierungserfordernisse ab, darunter Avale wie Bietungs- und Vertragserfüllungsgarantien sowie auftragsbezogene Betriebs- und Vorfinanzierungskredite. Die Unterstützung ist auf konkrete, projektbezogene Geschäftstätigkeiten ausgerichtet.
Art und Umfang der Förderung
Die Auftragsgarantien der LfA Förderbank Bayern sind eine Form der Bürgschaft, die einen Teil des Ausfallrisikos für Hausbanken übernimmt. Die Förderhöhe beträgt bis zu 50 Prozent des Aval- oder Kreditgegenwertes, wobei ein Höchstbetrag von 5 Millionen Euro pro Kreditnehmer gilt. Rahmenvereinbarungen sind für eine Laufzeit von bis zu zwei Jahren möglich.
Konditionen und Anforderungen
Für die Auftragsgarantien gelten spezifische Bedingungen bezüglich der Bonität des Unternehmens, der Abdeckung von Auslandsrisiken und der erforderlichen Sicherheiten. Das Programm ist so konzipiert, dass es grundsätzlich mit anderen Bundes- und Landesförderungen kumuliert werden kann.
Antragsverfahren
Der Antrag auf Auftragsgarantien wird über die Hausbank gestellt und muss alle notwendigen Unterlagen wie Jahresabschlüsse, Unternehmens- und Liquiditätsplanung sowie eine aktuelle Auftragsübersicht enthalten. Die Antragstellung muss vor der Übernahme des Avals oder der Kreditgewährung durch die Hausbank erfolgen.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm „Auftragsgarantien“ basiert auf dem Merkblatt „Auftragsgarantien“ (RA1) der LfA Förderbank Bayern und berücksichtigt zudem die Nachhaltigkeitsgrundsätze sowie beihilferechtlich relevante Bestimmungen. Diese Dokumente legen die rechtlichen Rahmenbedingungen und spezifischen Bedingungen für die Gewährung der Garantien fest.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
5.000.000 € (pro Kreditnehmer), bis zu 50% des Aval-/Kreditgegenwertes
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Bayern (Deutschland)
Sektoren:
Bauwesen und Baustoffe, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Gewerbliche Wirtschaft, Freie Berufe, insbesondere Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau, Bau(neben)gewerbe, beratende Ingenieurbüros
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
LfA Förderbank Bayern
Verwaltet von:
LfA Förderbank Bayern
Zusätzliche Partner:
Hausbanken, Versicherungsunternehmen
Website: