Gemeinschaftsgetriebene Energiewende in Kohle-, Torf- und Ölschieferregionen
Dieser Aufruf des LIFE-Programms, „Gemeinschaftsgetriebene Energiewende in Kohle-, Torf- und Ölschieferregionen“, zielt darauf ab, Gemeinschaften in diesen spezifischen europäischen Regionen zu befähigen, ihre eigene saubere Energiewende voranzutreiben. Er unterstützt die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Energiepläne, wobei der Mechanismus für einen gerechten Übergang und andere Förderungen genutzt werden, um Energieeffizienz, die Nutzung erneuerbarer Energien und die lokale wirtschaftliche Wiederbelebung zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer grundsätzlich förderberechtigt ist, und erläutert die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich sowie die übergeordneten Ziele des Programms, um ein klares Verständnis der beabsichtigten Begünstigten und strategischen Ziele zu gewährleisten.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er erläutert auch die abgedeckten Kosten und die typischen Entwicklungsphasen der unterstützten Projekte, gegebenenfalls mit spezifischen Beispielen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen über die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Arten von Förderinstrumenten, der spezifischen Beträge, der anwendbaren Kofinanzierungssätze und der erwarteten Laufzeit für geförderte Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt die Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen, geltende Beihilfevorschriften, Budgetvorgaben und andere wichtige Bestimmungen, die das Programm regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch das gesamte Antragsverfahren, einschließlich Vorbereitung, Einreichung, erforderlicher Dokumentation und Erläuterung, wie Förderentscheidungen getroffen und kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren, etablieren und regeln, und identifiziert seine primäre Legitimitätsquelle und entscheidende übergeordnete Vorschriften.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.000.000 €
Förderbudget:
3.000.000 €
Einsendeschluss:
12.01.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Kohle-, Torf- und Ölschieferregionen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten. Projekte müssen mindestens drei verschiedene Zielregionen in drei verschiedenen Mitgliedstaaten umfassen.
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Bauwesen und Baustoffe, Verkehr und Logistik, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor, Bildung und Berufsbildung, Sozialunternehmen, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Kohle-, Torf- und Ölschieferregionen und deren Gemeinschaften, einschließlich Bürger, lokale Behörden, Unternehmen und andere Akteure, die an der sauberen Energiewende beteiligt sind.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Planung, Politikentwicklung, Umsetzung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union (LIFE-Programm)
Verwaltet von:
CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt)
Zusätzliche Partner:
Plattform für einen gerechten Übergang
Website: