Senkung der Lohnnebenkosten in der Seeschifffahrt

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Zuschuss

Das Programm "Senkung der Lohnnebenkosten in der Seeschifffahrt" des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr unterstützt europäische Seeschifffahrtsunternehmen mit Zuschüssen zu den Lohnnebenkosten für ihre Seeleute. Es zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Handelsflotte zu stärken und die Beschäftigung europäischer Seeleute auf Schiffen im internationalen Seeverkehr zu sichern.

Wer wird gefördert

Das Förderprogramm richtet sich an Seeschifffahrtsunternehmen, die in der Bundesrepublik Deutschland Arbeitgeberanteile zur gesetzlichen Sozialversicherung für ihre Seeleute entrichten. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der im internationalen Seeverkehr eingesetzten Schiffe zu stärken und Bordarbeitsplätze für Seeleute aus der EU, dem EWR und der Schweiz zu sichern.

Was wird gefördert

Das Förderprogramm unterstützt Schiffe im internationalen Seeverkehr, die bestimmte Kriterien erfüllen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern. Förderfähig sind spezifische Schiffsarten unter EU- oder EWR-Flagge, die im internationalen Seeverkehr tätig sind.

Art und Umfang der Förderung

Die Förderung erfolgt als nichtrückzahlbarer Zuschuss in Form einer Vollfinanzierung zur Senkung der Lohnnebenkosten. Die Höhe des Zuschusses bemisst sich an den Arbeitgeberanteilen zur gesetzlichen Sozialversicherung für die einzubeziehenden Seeleute.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Inanspruchnahme der Förderung müssen bestimmte rechtliche, administrative und schiffsbezogene Voraussetzungen erfüllt sein. Es gelten Ausschlussgründe sowie allgemeine und besondere Nebenbestimmungen.

Ähnliche Programme

#Seeschifffahrt Lohnnebenkosten#Maritimer Sektor Förderung#Arbeitgeberanteile Sozialversicherung#Seeleute Beschäftigung#Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)#Internationale Seeschifffahrt#EU EWR Flagge#Handelsschiffe Zuschuss#Kabelleger Nassbagger Schleppschiffe#Wettbewerbsfähigkeit Schifffahrt#Sozialversicherungsbeiträge Seeleute#Deutsche Flagge Seeschifffahrt#Maritimer Standort Deutschland#Betriebskosten Senkung#Arbeitsplatzsicherung Seeleute#Förderrichtlinie Seeschifffahrt#Schifffahrtsunternehmen Entlastung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

100 % der Lohnnebenkosten

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

31.12. jährlich

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden), Europäischer Wirtschaftsraum (Island, Liechtenstein, Norwegen), Schweiz

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik

Begünstigte

Begünstigte:

Seeschifffahrtsunternehmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Verwaltet von:

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)

0 x 0
XS