Marktstrukturverbesserung (RL MSV/2015)
Das Land Sachsen unterstützt mit der Förderrichtlinie Marktstrukturverbesserung die Steigerung der Vermarktungsmöglichkeiten landwirtschaftlicher Produkte und die Einsparung von Ressourcen. Das Programm fördert die Gründung von Erzeugerzusammenschlüssen sowie Investitionen in die Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, um die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit im Agrarbereich zu stärken.
Wer wird gefördert
Dieses Förderprogramm richtet sich an Erzeugerzusammenschlüsse sowie Unternehmen der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse im Freistaat Sachsen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Agrarbranche zu stärken und den Absatz landwirtschaftlicher Produkte zu sichern.
Was wird gefördert
Gefördert werden sowohl die Organisationskosten für die Gründung und Tätigkeit von Erzeugerzusammenschlüssen als auch Investitionen in die Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Maßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit im Agrarbereich stärken.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung erfolgt als Zuschuss und umfasst unterschiedliche Fördersätze und Höchstgrenzen, abhängig von der Art des Vorhabens und der Begünstigten. Es gibt spezifische Regelungen für Erzeugerzusammenschlüsse und Investitionen.
Bedingungen und Anforderungen
Die Förderung ist an verschiedene Bedingungen und Auflagen geknüpft, die von der Antragstellung bis zur Projektdurchführung reichen. Dazu gehören Anforderungen an die Antragsteller, die Art der Vorhaben, die Einhaltung von Wettbewerbsregeln und bestimmte Umweltauflagen.
Antragsverfahren
Der Antrag auf Förderung ist vor Beginn des Vorhabens bei der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) einzureichen. Die Bewilligung erfolgt auf Ausgabenbasis unter Beachtung spezifischer Vorgaben und europäischer Beihilferegelungen.
Rechtsgrundlage
Die „Förderrichtlinie Marktstrukturverbesserung 2015 (FRL MSV/2015)“ ist die zentrale Grundlage des Programms. Sie wird ergänzt durch verschiedene rechtliche Bestimmungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene, die die Haushaltsführung, Verwaltungsabläufe und Beihilferegeln betreffen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
1.000.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Freistaat Sachsen
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Landwirtschaft, Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung, Prozessoptimierung, Infrastruktur
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)
Verwaltet von:
Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB)