Marktstrukturverbesserungsrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Zuschuss

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Vorhaben zur Verbesserung der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Programm richtet sich an Erzeugerzusammenschlüsse sowie kleine und mittlere Unternehmen und fördert deren Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz in der Agrarwirtschaft.

Wer wird gefördert?

Die Förderung richtet sich an Erzeugerzusammenschlüsse sowie Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Mecklenburg-Vorpommern, die im Bereich der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse tätig sind. Ziel ist die Verbesserung der Marktstrukturen, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz, insbesondere im Hinblick auf Ressourcennutzung.

Was wird gefördert?

Das Programm unterstützt Maßnahmen zur Verbesserung der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte, sowohl durch die Förderung von Erzeugerzusammenschlüssen als auch durch Investitionen in relevante Infrastruktur und Prozesse. Der Fokus liegt auf der Anpassung an Marktbedürfnisse und der Steigerung der Ressourceneffizienz.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm stellt nicht rückzahlbare Zuschüsse bereit. Die Förderhöhe variiert je nach Vorhaben und Antragssteller, wobei sowohl feste jährliche und Gesamtbeträge für Erzeugerzusammenschlüsse als auch prozentuale Anteile für Investitionsvorhaben festgelegt sind. Spezielle Aufschläge gibt es für Projekte mit Qualitätsprodukten.

Bedingungen und Anforderungen

Antragssteller müssen bestimmte strukturelle und wirtschaftliche Voraussetzungen erfüllen, darunter vertragliche Vereinbarungen mit Erzeugern und der Nachweis der Wirtschaftlichkeit. Besondere Bedingungen gelten für Projekte im Bereich Qualitätsprodukte oder Schlachtung.

Antragsverfahren

Der Antrag ist auf speziellen Vordrucken des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg vor Beginn des Vorhabens zu stellen. Es sind umfangreiche Unterlagen einzureichen, darunter Wirtschaftsanalysen und Verträge, um eine umfassende Bewertung des Projekts zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage des Programms

Die Förderung basiert auf der spezifischen Marktstrukturverbesserungsrichtlinie des Landes Mecklenburg-Vorpommern, die durch europäische und nationale Verordnungen, insbesondere im Rahmen des ELER, untermauert wird. Diese Richtlinie und die zugrunde liegenden Bestimmungen sichern die rechtliche Verankerung des Programms.

Ähnliche Programme

#Marktstrukturverbesserung MV#Agrarförderung Mecklenburg-Vorpommern#Landwirtschaftliche Erzeugnisse Verarbeitung#Erzeugerzusammenschlüsse Förderung#Agrarwirtschaft Investitionen#KMU Agrar#Lebensmittelverarbeitung MV#Ländliche Entwicklung ELER#Ressourceneffizienz Landwirtschaft#Agrarmarkt Anpassung#Qualitätsprodukte Agrar#Schlachtbetriebe Förderung#Betriebsgründung Landwirtschaft#Agrar- und Ernährungswirtschaft#Agrarstruktur

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Bis zu 400.000 € für Erzeugerzusammenschlüsse; bis zu 55 % der zuwendungsfähigen Ausgaben für Investitionen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

31.12.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung

Begünstigte

Begünstigte:

Agriculture, food processing & marketing

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung, Infrastruktur, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung, Angewandte Forschung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Verwaltet von:

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg

0 x 0
XS