Förderung von Projekten im Rahmen der Material-Hub-Initiative „Materialinnovationen für ein gutes und sicheres Leben (MaterialVital)“ Modul 1 – Biohybride und lebende Materialsysteme
Das Förderprogramm „MaterialVital“ Modul 1 – Biohybride und lebende Materialsysteme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt zukunftsweisende Materialinnovationen. Es zielt darauf ab, neue biohybride und lebende Materialsysteme zu entwickeln, die zu einem guten und sicheren Leben beitragen. Das Programm fördert Projekte, die an der Schnittstelle von Biologie und Materialwissenschaften angesiedelt sind.
Wer wird gefördert?
Dieses Förderprogramm richtet sich an Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Es zielt darauf ab, Materialinnovationen im Bereich biohybrider und lebender Materialsysteme voranzutreiben, um ein gutes und sicheres Leben zu ermöglichen.
Was wird gefördert?
Das Programm „MaterialVital“ Modul 1 unterstützt themenspezifische Forschung und Innovation, insbesondere im Bereich biohybrider und lebender Materialsysteme. Die geförderten Projekte umfassen grundlegende und angewandte Forschung sowie experimentelle Entwicklung.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen. Detaillierte Angaben zur maximalen Förderhöhe pro Projekt oder zur Förderquote sind in den vorliegenden Informationen nicht aufgeführt.
Bedingungen und Anforderungen
Die Einreichung von Projektskizzen für dieses Programm war bis zum 27. Mai 2025 möglich. Es sind keine spezifischen Bedingungen bezüglich De-Minimis-Regelungen, Konsortialpflichten oder Budgetrestriktionen aufgeführt.
Antragsverfahren
Der Bewerbungsprozess für das Programm „MaterialVital“ Modul 1 umfasste die Einreichung von Projektskizzen über ein elektronisches Formularsystem. Angaben zum detaillierten Auswahlverfahren oder den Kommunikationskanälen für Förderentscheidungen sind nicht explizit genannt.
Rechtsgrundlage
Die Grundlage des Förderprogramms bildet eine spezifische Richtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), die im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Vergabekanal:
Unbekannt
Region:
Deutschland
Sektoren:
Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Verwaltet von:
VDI Technologiezentrum GmbH
Website: