Fortschrittliche Charakterisierungsmethoden zur Bewertung und Vorhersage der Gesundheits- und Umweltrisiken von Nanomaterialien (RIA)
Die Ausschreibung HORIZON-CL4-2022-DIGITAL-EMERGING-01-35, Teil von Horizon Europe, konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Charakterisierungsmethoden für Nanomaterialien. Ziel ist es, zuverlässige Instrumente zur Bewertung und Vorhersage der Gesundheits- und Umweltrisiken von Nanomaterialien zu schaffen, um deren sichere und nachhaltige Nutzung zu fördern. Diese Initiative unterstützt die offene strategische Autonomie der EU bei digitalen und neuen Technologien und trägt gleichzeitig zu einer umweltfreundlicheren digitalen Lieferkette bei.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und strategische Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für die Teilnahme am Programm zur Risikobewertung von Nanomaterialien, einschließlich der Antragsberechtigung, des geografischen Geltungsbereichs von Projekten und der übergeordneten Ziele zur Förderung einer sichereren Nanomaterialnutzung.
Was wird gefördert: Projektfokus und Reifegrad
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereiche, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der Nanomaterialcharakterisierung und Risikobewertung liegt. Zudem werden die unterstützten Entwicklungsstadien der Projekte aufgeführt.
Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Übersicht
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art des verwendeten Förderinstruments und des indikativen Budgets, das für das spezifische Thema zugewiesen wurde.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsanforderungen, Kooperationsrichtlinien und anderer wichtiger Bestimmungen, die die Projektumsetzung regeln.
Antragsverfahren: Einreichung und Bewertung
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragseinreichung, einschließlich des Zeitplans und der Bewertung von Vorschlägen für Förderentscheidungen.
Rechtsgrundlage: Gründungsdokumente und Verordnungen
Dieser Abschnitt erläutert den rechtlichen Rahmen des Förderprogramms zur Risikobewertung von Nanomaterialien und identifiziert die grundlegenden Dokumente und Schlüsselverordnungen, die seinen Betrieb regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
17.500.000 €
Einsendeschluss:
05.04.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, assoziierte Länder (z.B. Norwegen, Island, Israel, Vereinigtes Königreich – bedingt für das VK) und internationale Partner werden ermutigt.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Gemeinsames Unternehmen für Schlüsseltechnologien im Bereich Digitalisierung, Photonik-Partnerschaft, KI-, Daten- und Robotik-Partnerschaft, Gemeinsames Unternehmen für intelligente Netze und Dienste, Gemeinsames Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen
Website: