NBank Investkredit
Der NBank Investkredit bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Freiberuflern in Niedersachsen Darlehen für Investitionsvorhaben und Betriebsmittelfinanzierungen. Das Programm zielt darauf ab, Liquiditätsbedarfe auszugleichen und die wirtschaftliche Transformation, insbesondere infolge des Ukraine-Krieges, zu unterstützen. Anträge sind über die Hausbanken einzureichen.
Wer wird gefördert?
Der NBank Investkredit richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler in Niedersachsen. Das Programm unterstützt gezielt Investitionsvorhaben und Betriebsmittelfinanzierungen, insbesondere solche, die im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Energie, technologische Transformation und Lieferketten stehen. Ziel ist es, nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg zu fördern und Liquiditätsbedarfe auszugleichen.
Was wird gefördert?
Der NBank Investkredit bietet Darlehen für eine Vielzahl von Vorhaben, darunter Investitionen in Niedersachsen und Betriebsmittelfinanzierungen. Die Förderung deckt bis zu 100 Prozent der förderfähigen Kosten ab und unterstützt Projekte zur Stärkung der Liquidität und zur Förderung von Wachstum. Bestimmte Vorhaben und Sektoren sind jedoch von der Förderung ausgeschlossen.
Art und Umfang der Förderung
Der NBank Investkredit stellt die Förderung in Form eines Darlehens bereit. Die Darlehenssumme kann zwischen 50.000 Euro und 4 Millionen Euro pro Vorhaben liegen, wobei bis zu 100 Prozent der förderfähigen Kosten finanziert werden. Die Laufzeiten der Darlehen variieren je nach Verwendungszweck und können Zinsbindungsfristen von bis zu zehn Jahren umfassen.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Beantragung und den Erhalt des NBank Investkredits müssen bestimmte Bedingungen und rechtliche Anforderungen erfüllt sein. Dazu gehören die Absicherung des Darlehens, die Haftungsfreistellung für die Hausbank sowie die Einhaltung allgemeiner Geschäftsbedingungen und die Transparenz über weitere öffentliche Finanzierungshilfen.
Antragsverfahren
Der Antrag für den NBank Investkredit wird nicht direkt bei der NBank, sondern ausschließlich über eine Hausbank gestellt. Der Prozess beginnt mit einem konkreten Finanzierungsgespräch mit der Hausbank, welche den Antrag prüft und anschließend an die NBank weiterleitet. Die Antragsstellung muss vor Beginn des Vorhabens erfolgen.
Rechtsgrundlage
Der NBank Investkredit basiert auf einer spezifischen Produktinformation und wird durch eine Reihe von allgemeinen Bankbedingungen und EU-Vorschriften geregelt. Diese Dokumente legen die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Umsetzung des Förderprogramms fest und gewährleisten dessen Legitimität.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Offen bis:
27.12.2024
Vergabekanal:
Förderung durch indirekte Mittelverwaltung
Region:
Niedersachsen (Deutschland)
Sektoren:
Sonstige
Begünstigte:
Gewerbliche Unternehmen, Freiberufler
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Umsetzung, Prozessoptimierung, Skalierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
Verwaltet von:
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
Zusätzliche Partner:
Hausbank