Auslandsmesseprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Sonstiges

Das Auslandsmesseprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen auf internationalen Messen zu präsentieren und in ausländische Märkte zu expandieren. Durch die Organisation von Firmengemeinschaftsständen und die Unterstützung bei Delegationsreisen entlastet es Unternehmen administrativ und technisch. Dieses Programm ist darauf ausgelegt, den Export von KMU aus NRW zu fördern und ihnen den Zugang zu globalen Geschäftsmöglichkeiten zu erleichtern.

Wer wird gefördert?

Das Auslandsmesseprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz oder Betriebsstätte in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, diesen Unternehmen den Zugang zu internationalen Märkten zu erleichtern, indem ihre Beteiligung an Auslandsmessen und Delegationsreisen unterstützt wird.

Was wird gefördert?

Das Programm unterstützt die Präsentation nordrhein-westfälischer Exportwirtschaft auf internationalen Messen und bei Delegationsreisen. Dies umfasst die Organisation von Firmengemeinschaftsständen und Info-Service-Centern, sowie Kooperationsbörsen und Fachsymposien.

Art und Umfang der Förderung

Das Auslandsmesseprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen bietet primär organisatorische und logistische Unterstützung für die Messebeteiligung und Delegationsreisen. Es handelt sich dabei nicht um eine direkte finanzielle Bezuschussung im Sinne eines Zuschusses, sondern um Sachleistungen und Serviceangebote, die Unternehmen den internationalen Markteintritt erleichtern.

Bedingungen und Anforderungen

Die Teilnahme am Auslandsmesseprogramm NRW ist an bestimmte Bedingungen geknüpft, die in den Allgemeinen und Besonderen Teilnahmebedingungen geregelt sind. Diese umfassen Anforderungen an die Antragstellung, die Art der auszustellenden Güter und das Verhalten während der Messe.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für das Auslandsmesseprogramm NRW umfasst die fristgerechte Einreichung der Anmeldeunterlagen bei der beauftragten Messedurchführungsgesellschaft. Die Zulassung erfolgt nach Prüfung der Voraussetzungen und Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.

Rechtsgrundlage

Das Auslandsmesseprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen basiert auf den Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Firmengemeinschaftsausstellungen sowie weiteren ergänzenden Gesetzen und Verordnungen. Diese bilden die rechtliche Grundlage für die Durchführung und die Bedingungen der Förderung.

Ähnliche Programme

#Auslandsmesseprogramm NRW#Exportförderung NRW#Messebeteiligung NRW#KMU Förderung Ausland#Internationale Messen NRW#NRW Global Business#Exportstrategie NRW#Unternehmertreffen Ausland#Nordrhein-Westfalen Export#Außenwirtschaftsförderung#Messeauftritt Ausland#Schlüsselfertiger Messestand#Delegationsreisen NRW#Markterschließung KMU#NRW Exportwirtschaft#Internationale Kooperationen#Innovationsförderung NRW#Produktpräsentation Ausland

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Nordrhein-Westfalen (Germany)

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz oder Betriebsstätte in Nordrhein-Westfalen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW (MWIDE)

Verwaltet von:

NRW.Global Business GmbH

Zusätzliche Partner:

Messedurchführungsgesellschaften (MDFG) - Durchführung

0 x 0
XS