Straßenbatterieelektrische Fahrzeuge (BEV) optimierte nutzerzentrierte Lösungen für Energieeffizienzdesign und konsistente Reichweite bei allen Wetterbedingungen (2ZERO Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm HORIZON-CL5-2025-04-D5-05 zielt darauf ab, batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) durch die Entwicklung nutzerzentrierter Lösungen für verbesserte Energieeffizienz und eine konsistente Reichweite unter verschiedenen Wetterbedingungen voranzutreiben. Diese Initiative, Teil der 2ZERO-Partnerschaft unter Horizon Europe, soll aktuelle Einschränkungen im Wärmemanagement und Energieverbrauch überwinden und sicherstellen, dass BEVs erschwinglich, effizient und zuverlässig für verschiedene Nutzergruppen bleiben. Sie priorisiert ganzheitliche und intelligente Ansätze, die fortschrittliche Technologien wie KI und Smart-City-Standards integrieren.

Wer wird durch das BEV-Energieeffizienzprogramm gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien, den geografischen Geltungsbereich und die Kernziele des Programms 'Straßenbatterieelektrische Fahrzeuge (BEV) optimierte nutzerzentrierte Lösungen für Energieeffizienzdesign und konsistente Reichweite bei allen Wetterbedingungen'. Er legt fest, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden sollen und welche strategischen Ziele es zur Weiterentwicklung der BEV-Technologie und Nutzerakzeptanz erreichen will.

Was wird gefördert: BEV-Lösungen und Forschung

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die durch das BEV-Energieeffizienzprogramm unterstützt werden. Er klärt die förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten und spezifiziert die Entwicklungsphase der für die Förderung vorgesehenen Projekte, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für die Leistung von Elektrofahrzeugen liegt.

Art und Umfang der BEV-Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Förderprogramms 'Straßenbatterieelektrische Fahrzeuge', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Fördersummen pro Projekt und der voraussichtlichen Projektlaufzeiten, um den Antragstellern Klarheit über die finanziellen Parameter zu verschaffen.

Bedingungen und Anforderungen für BEV-Projekte

Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des BEV-Energieeffizienzprogramms. Er behandelt Antragsbedingungen, Kooperationsregeln für Konsortien, Budgetbeschränkungen und weitere wichtige regulatorische und operative Bestimmungen, um die Einhaltung und effektive Projektdurchführung sicherzustellen.

Antragsverfahren für BEV-Lösungen

Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren für das Programm 'Straßenbatterieelektrische Fahrzeuge (BEV) optimierte nutzerzentrierte Lösungen', in dem der Einreichungsprozess und die Bewertung und Vergabe von Anträgen detailliert beschrieben werden.

Rechtsgrundlage des BEV-Förderprogramms

Dieser Abschnitt beschreibt die maßgeblichen rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem Förderprogramm 'Straßenbatterieelektrische Fahrzeuge (BEV) optimierte nutzerzentrierte Lösungen' zugrunde liegen und dessen Mandat und Betrieb regeln.

Ähnliche Programme

#Batterieelektrische Fahrzeuge#BEV#Energieeffizienz#Reichweitenkonsistenz#Wärmemanagement#Horizon Europa#2ZERO Partnerschaft#Förderung Elektrofahrzeuge#Automobilinnovation#nutzerzentriertes Design#Klimamobilität#intelligente Transportlösungen#KI in Fahrzeugen#Pauschalzuschüsse#EU-Förderung BEV#nachhaltiger Verkehr

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

12.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

04.09.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder mit spezifischen Förderbestimmungen im Rahmen von Horizon Europe.

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Entwickler von Straßenbatterie-Elektrofahrzeugen (BEV), Automobilindustrie, Forschungseinrichtungen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäische Partnerschaft 'Towards zero emission road transport' (2ZERO)

0 x 0
XS