Zurück zur Suche

Innovationsförderung – Investitionsförderprogramm zur Reduzierung von CO2-Emissionen in Unternehmen (PIUS-INVEST)
Geschlossen

Zuschuss
Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025

PIUS-INVEST Hessen unterstützte kleine und mittlere Unternehmen bei Investitionen, die CO2-Emissionen über gesetzliche Standards hinaus mindern. Das Programm förderte hocheffiziente Lösungen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz sowie den Einsatz erneuerbarer Energien in Hessen, um nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Wer wird gefördert?

Dieser Abschnitt informiert darüber, welche Unternehmen und Einrichtungen grundsätzlich antragsberechtigt sind, in welchen geografischen Gebieten Projekte stattfinden müssen und welche übergeordneten Ziele mit der Förderung verfolgt werden.

Was wird gefördert?

Dieser Abschnitt erläutert die Art der förderfähigen Projekte und Aktivitäten, die thematischen Schwerpunkte, die zuwendungsfähigen Ausgaben und die Entwicklungsstadien, in denen Projekte unterstützt werden.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Form der finanziellen Unterstützung, die möglichen Förderbeträge und -raten sowie die erwartete oder erlaubte Nutzungsdauer der geförderten Anlagen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsfristen, Kumulierungsregeln und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Ablauf der Antragstellung, einschließlich der Einreichungsmodalitäten und der Art und Weise, wie die Anträge bewertet und Entscheidungen getroffen werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt legt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente dar, die das Förderprogramm autorisieren, etablieren und regeln. Er identifiziert die primäre Quelle seiner Legitimität und alle wichtigen übergeordneten Vorschriften, die seinen Betrieb gestalten.

#PIUS-INVEST#CO2-Reduzierung#Energieeffizienz#Hessen Förderung#KMU Zuschuss#Ressourceneffizienz#Innovationsförderung#Umwelttechnologie#Erneuerbare Energien#Wertstoffkreisläufe#Prozessinnovationen#Nachhaltigkeit#Klimawandel#Investitionsvorhaben#Hocheffiziente Lösungen#EFRE-Mittel#Kleine Unternehmen#Mittelstand

Übersicht der Förderung

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

500.000 €

Offen bis

Offen bis:

30.06.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Hessen (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelttechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Gewerbliche Unternehmen

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prozessoptimierung, Experimentelle Entwicklung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: Regional

Finanzierende Stelle: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW), Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Verwaltet von: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Website: WI Bank