Qualifikationen für die Arbeitskräfte der Industrie 5.0 (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, „Qualifikationen für die Arbeitskräfte der Industrie 5.0“, ist eine Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) unter Horizont Europa. Es zielt darauf ab, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen der vierten industriellen Revolution zu bewältigen. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von Arbeitsplatztransformationen und der Entwicklung neuer Kompetenzen für die sich entwickelnde Industrielandschaft, um einen menschenzentrierten Ansatz bei technologischen Fortschritten zu gewährleisten.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt fasst die Arten von Organisationen und Einzelpersonen zusammen, die förderberechtigt sind, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele zur Bewältigung der Transformationen der Arbeitskräfte in der Industrie 5.0.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Qualifikationen für die Arbeitskräfte der Industrie 5.0“ förderfähig sind, sowie Informationen zu unterstützten Entwicklungsstufen und Kostenüberlegungen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich des Instrumententyps, der verfügbaren Förderhöhen und Informationen zur Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt erläutert die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, Budgetbestimmungen und anderer wichtiger Bestimmungen für das Programm „Qualifikationen für die Arbeitskräfte der Industrie 5.0“.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt durch den Antragsprozess für das Programm „Qualifikationen für die Arbeitskräfte der Industrie 5.0“, einschließlich der Einreichungsdetails, Bewertungsverfahren und der Art und Weise, wie Entscheidungen kommuniziert wurden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Qualifikationen für die Arbeitskräfte der Industrie 5.0“ autorisieren und regeln, dessen Legitimität gewährleisten und seinen operativen Rahmen leiten.

Ähnliche Programme

#Qualifikationen Arbeitskräfte#Industrie 5.0#digitale Transformation#Zukunft Arbeitsplätze#KI#Robotik#menschenzentrierte Technologie#Kompetenzlücken#soziale Innovation#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#Horizont Europa#Beschäftigung#Arbeitsmarkt#Ausbildungssysteme#ethische Technologie#gesellschaftliche Auswirkungen#digitale Technologien#industrielle Wettbewerbsfähigkeit#SSH Disziplinen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Dienstleistungssektor, Kreativwirtschaft, Bauwesen und Baustoffe, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäisches Institut für Innovation und Technologie (EIT), EIT Digital, EIT Manufacturing, Europäischer Sozialfonds +, InvestEU Fonds

0 x 0
XS