Förderung RegioKost – Aufbau von Verarbeitungsstrukturen für regionale Lebensmittel im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung
Das Programm RegioKost des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Aufbau von Verarbeitungsstrukturen für regionale Lebensmittel. Es zielt darauf ab, die ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung in Deutschland zu stärken. Die Förderung richtet sich an Kommunen, Unternehmen und Verbände, die innovative Ansätze in der Lebensmittelverarbeitung umsetzen wollen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert, welche Arten von Einrichtungen für das RegioKost-Förderprogramm antragsberechtigt sind und welchen geografischen Bereich die unterstützten Projekte abdecken müssen. Er beleuchtet zudem die übergeordneten Ziele der Initiative, insbesondere die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten und die Förderung der ländlichen Entwicklung.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Projekttypen und thematischen Schwerpunkte des RegioKost-Programms. Er präzisiert die unterstützten Sektoren und die Entwicklungsphasen der Projekte, wobei der Fokus auf innovativen Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich der regionalen Lebensmittelverarbeitung liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beleuchtet die finanzielle Unterstützung, die durch das RegioKost-Programm bereitgestellt wird, und gibt Auskunft über die Art des eingesetzten Finanzinstruments.
Konditionen und Anforderungen
Dieser Abschnitt behandelt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller des RegioKost-Programms. Er beleuchtet wichtige Aspekte des Antragsprozesses sowie Regelungen bezüglich Konsortien oder Budgetbeschränkungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen prozeduralen Aspekte der Antragstellung für das RegioKost-Programm, einschließlich des Einreichungsprozesses und des primären Kanals für die Unterstützungsgewährung.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beleuchtet den grundlegenden rechtlichen Rahmen des RegioKost-Förderprogramms. Er identifiziert das autorisierende Dokument und beschreibt, wie offizielle Texte eingesehen werden können.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Deutschland
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Verwaltet von:
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)