Regionaler Ansatz zur Reduzierung der Stickstoff- und Phosphorbelastung innerhalb sicherer ökologischer Grenzen
Das Programm "Regionaler Ansatz zur Reduzierung der Stickstoff- und Phosphorbelastung innerhalb sicherer ökologischer Grenzen", das Teil von Horizont Europa ist, unterstützt regionale Bemühungen zur Bekämpfung der Stickstoff- und Phosphorverschmutzung. Es konzentriert sich auf die Entwicklung systemischer Ansätze und politischer Instrumente zur Reduzierung von Nährstoffemissionen, zur Einhaltung der EU-Umweltziele und zur Förderung der Ökosystemwiederherstellung. Diese Initiative zielt darauf ab, das wissenschaftliche Verständnis zu verbessern und die Umsetzung wirksamer Maßnahmen zur Vermeidung von Umweltverschmutzung zu erleichtern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die teilnahmeberechtigten Akteure, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Förderprogramms, wobei der Schwerpunkt auf seinen strategischen Zielen zur Bekämpfung der Stickstoff- und Phosphorverschmutzung liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, und erläutert die spezifischen Branchen und Entwicklungsstadien, die das Programm unterstützen soll.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der pro Projekt bereitgestellten Beträge und aller Details zur typischen Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt durch den Antragsprozess und beschreibt die Schritte zur Einreichung, Dokumentation und die Mechanismen, durch die Förderentscheidungen getroffen und kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln, und identifiziert seine primäre Legitimationsquelle sowie die wichtigsten Vorschriften, die seinen Betrieb prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
6.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Sonstige
Begünstigte:
Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Lebensmittelproduktion, Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr, Bergbau
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: